VHS Meppen – Informationsveranstaltung zum kostenlosen Qualifizierungslehrgang zum Integrationslotsen

Meppen/ Lingen (pm). Für zugewanderte Menschen ist der Alltag in einem neuen Land oft mit großen Herausforderungen verbunden. Neue Strukturen, eine andere Sprache und ungewohnte Lebensweisen müssen kennengelernt und verstanden werden. Dabei sind viele auf Unterstützung angewiesen.
Phil Gerdes
Die erfahrene Dozentin Heike Samantha Harms freut sich am 10.11.2025 im Mehrgenerationenhaus in Lingen auf neue Teilnehmer, die sich künftig als Integrationslotsen engagieren möchten. (Foto: Harms)

Integrationslotsen begleiten zugewanderte Menschen auf ihrem Weg in Deutschland. Sie helfen dabei, ein selbstständiges und aktives Leben in Niedersachsen aufzubauen. Sie unterstützen im Alltag mit der Familie, bei Behördengängen oder als Ansprechpersonen für Fragen rund um das Leben vor Ort. Durch ihre Erfahrung und ihr Wissen tragen sie dazu bei, Strukturen besser zu verstehen, Hürden zu überwinden und das Gefühl zu stärken, in der neuen Heimat angekommen zu sein.

In Kooperation mit dem Verein „Willkommen im südlichen Emsland Integrationslotsen e. V.“, der Freiwilligenakademie Niedersachsen und dem Landkreis Emsland bietet die VHS Meppen, gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, einen kostenlosen Qualifizierungslehrgang zur Integrationslotsin oder zum Integrationslotsen an.

Ziel der Qualifizierung ist es, Fachwissen zu vermitteln und den Aufbau eines Netzwerks für den Erfahrungsaustausch zu fördern. Dies bietet Sicherheit und Unterstützung bei der Ausübung des Ehrenamtes. Im Verlauf der Fortbildung entwickeln die Teilnehmer auf Grundlage ihrer Interessen und Talente ein persönliches Einsatzprofil.

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei einer kostenfreien Informationsveranstaltung am Montag, den 10. November 2025, von 17:30 bis 19:00 Uhr über Inhalte und Ablauf des Lehrgangs zu informieren. Die Veranstaltung findet im Mehrgenerationenhaus in Lingen statt. Eine Anmeldung bei der VHS Meppen ist erforderlich. Auch willkommensind Menschen mit eigener Migrationsbiografie, da sie mit ihren Erfahrungen und Perspektiven eine wertvolle Unterstützung für andere sein können.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie online unter www.vhs-meppen.de oder telefonisch unter 05931 9373-0.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region