Im Gespräch mit Klaus Bruno, dem 1. Vorsitzenden, wurde schnell klar: Hier lebt jemand für seinen Verein. Mit großem Engagement und gemeinsam mit seinem Vorstandsteam hat er schon viel bewegt und plant weiterhin spannende Neuerungen.
Breites Sportangebot und wachsendes Interesse
Der Verein zählt derzeit 210 Tennismitglieder, 20 Padelspieler und 60 Boule-Spieler. Besonders Padel – eine Mischung aus Tennis und Squash, die auf einem kleineren, von Glaswänden umgebenen Feld gespielt wird – gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Um den Sport noch bekannter zu machen, plant der Verein verstärkte Werbemaßnahmen. Interessierte können Gastspielerplätze über die Vereinswebsite buchen: www.tc-altenberge-erika.de.
Die Trendsportart „Padel“ ist weiter auf dem Vormarsch und wird immer wieder mehr angefragt. (Foto: Patrick Vehring)
Auch Boule hat sich beim Verein etabliert. Begonnen hatte alles 2016/17 mit zunächst vier Plätzen, 2021 wurde das Angebot auf inzwischen insgesamt 34 Boule-Plätze erweitert. Regelmäßig wird dienstags, mittwochs und donnerstags trainiert, an den Wochenenden finden Turniere statt. Eine neue Boule-Halle ist bereits in Planung: 15 Meter breit, 30 Meter lang und mit Winternutzung – nur ein Flutlichtmast muss weichen.
Der Vorsitzende Klaus Bruno zeigt, wo zukünftig die neue Boule-Halle entstehen wird. (Foto: Patrick Vehring)
Attraktive Infrastrukturprojekte
Der Verein denkt zukunftsorientiert: Aktuell wird geplant, die vier Außenplätze in Allwetterplätze umzuwandeln. Dadurch sollen Wasserverbrauch und jährliche Frühjahrs-Instandsetzungen reduziert werden. Fördermittel wurden bereits beantragt und teilweise bereits bewilligt.
Auch die Tennishalle soll attraktiver gestaltet werden. Ein Teil des Clubhauses soll um 50 Quadratmeter erweitert werden, um mehr Barrierefreiheit zu schaffen und der wachsenden Mitgliederzahl gerecht zu werden.
Familiärer Verein mit zahlreichen Events
Der TC Altenberge Erika lebt von seinem familiären Miteinander und bietet das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen. Ein weiteres Highlight in diesem Jahr steht bereits fest: Am 15. November 2025 findet das Boule-Weihnachtsturnier mit 112 Startplätzen statt. Anmeldungen sind noch bis zum 30. Oktober beim Verein möglich.
Klaus Bruno betont den persönlichen Einsatz und die Unterstützung, die den Verein voranbringen: „Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, und ich danke für die große Unterstützung – sei es von der Stadt Haren, dem Landkreis Emsland oder auch dem Kreissportbund Emsland.“
Dank des Engagements von Klaus Bruno und seinem Team ist der Verein nicht nur sportlich vielfältig, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft. Mit ambitionierten Plänen für die Zukunft zeigt der TC Altenberge Erika, dass er nicht nur Tradition, sondern auch Innovation lebt.
Videobericht: https://www.youtube.com/shorts/I0E2BqHLVFQ
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: