Er war bekannt als „Hitler von Köln“ und berichtet aus erster Hand über Mechanismen politischer Radikalisierung und den oft schwierigen Weg auszusteigen.
Er spricht nicht nur über seine eigene Biographie, sondern auch darüber, welche gesellschaftlichen und persönlichen Faktoren diese Radikalisierungsprozesse begünstigen und welche Möglichkeiten es gibt, diesen Entwicklungen entgegen zu wirken.
Nach dem Vortag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Der Vortag findet am Dienstag dem 20.05.2025 um 19.00 Uhr im Jugend- und Kulturgästehaus, Helter Damm 1 in Meppen statt und der Eintritt ist frei.
Anmeldung unter: info@omasgegenrechts-meppen.de
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg