Willkommensbüro Lingen sucht weitere Interessierte für „Miteinander sprechen“

Lingen. Das Willkommensbüro für Lingen freut sich das beliebte Angebot „Miteinander sprechen“ in 2024 erweitern zu können und sucht dafür weitere Unterstützung. Es werden MuttersprachlerInnen oder Menschen mit sehr guten Deutschkenntnissen gesucht.
Fabian Brand
Das Willkommensbüro in Lingen sucht weitere Interessierte. (Foto: Stadt Lingen)

„Miteinander sprechen“ mit Adela findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 19 bis 20:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Mühlentorstr. 6 statt. Start ist am 4. Januar. Der Termin für „Miteinander sprechen“ mit Peter ist an jedem dritten Donnerstag im Monat von 17:30 bis 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Mühlentorstraße 6. Start in 2024 ist am 18. Januar. „Miteinander sprechen“ für jüngere Menschen von 18 bis 30 Jahren mit Yulia ist an jedem vierten Donnerstag von 19 bis 20:30 Uhr im Taluh im Kanucamp in der Nordlohnerstraße 1b. Start ist am 22. Februar.

Die Termine haben eine sich wiederholende Struktur, die sich bewährt hat. Die Teilnehmenden werden an verschiedenen Tischen in kleineren Gruppen verteilt und stellen einander spielerisch Fragen. Nach einer Weile werden die Tische getauscht, so dass an einem Abend verschiedene Menschen miteinander ins Gespräch kommen. Jeder Tisch ist mit mindestens einer/einem MuttersprachlerIn besetzt.

In diesem Angebot geht es zuerst einmal darum, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Denn es ist bekannt, dass Menschen in dem Moment motiviert sind eine Sprache zu lernen, in dem sie an der Geschichte des Gegenübers interessiert sind.

Auf Nachfrage und Wunsch wird die Sprache korrigiert, doch es wird darauf hingewiesen, dass „Miteinander sprechen“ kein Deutschkurs ist, sondern ein weiteres Angebot des Willkommensbüros für Lingen, miteinander ins Gespräch zu kommen und einander zu begegnen.

Andrea Rakers, Projektleitung des Willkommensbüros freut sich über interessierte BürgerInnen, die neue Menschen kennen lernen möchten und Spaß am internationalen Austausch haben. Bei Interesse melden sie sich bitte per Mail an willkommen@lingen.de oder  ab dem 15. Januar auch telefonisch unter 0591 9144-734.

Weitere News aus der Region