Ein Tablet kommt in allen Bereichen der Geriatrie, in der Rehabilitation, der Tagesklinik und im Demenzwohnzimmer, zum Einsatz. Chefärztin Dr. Jana Karin Köbcke unterstreicht: „Die Senioren sind entgegen der allgemeinen Erwartung sehr offen und experimentierfreudig gegenüber der neuen Technik.“ Und die Therapeuten nutzen sie zur Förderung der Feinmotorik, der Bewegung und der kognitiven Fähigkeiten der Patienten.
Im Seniorenheim wird das Tablet sowohl für Einzel- als auch Gruppenbeschäftigungen in den pflegerischen Alltag integriert. Patrick Surmann, Leiter des Matthias Hauses, betont, dass neben der Aktivierung aller Sinne der Bewohner die Anwendungen vor allem Lebensfreude beim Raten, Malen, Singen und Gewinnen steigern.
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2023 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg