Zwei Tage Nordhorn pur – Der Nordhorner Oktober kehrt zurück

Nordhorn (pm). Am Wochenende des 27. und 28. September 2025 lädt der VVV Stadt- und Citymarketing Nordhorn e. V. zum traditionellen „Nordhorner Oktober“ in die Innenstadt ein. Das beliebte Stadtfest verbindet an zwei Tagen herbstliche Marktatmosphäre, Handwerkskunst, regionale Kulinarik und ein abwechslungsreiches Live-Programm für die ganze Familie.
Phil Gerdes
Am 27. und 28.09.2025 findet der traditionelle „Nordhorner Oktober“ statt. (Foto: VVV Nordhorn)

Handwerk und das Motto „Ernte Dank“ im Fokus

Herzstück der Veranstaltung ist der Holschenmarkt mit zahlreichen Kunsthandwerkern aus der Region. Die Besucher können handgefertigte Produkte wie Kerzen, Dekoartikel, Holzarbeiten, Geschenkartikel, bestickte Handtücher, Kürbisse in allen Formen und Größen, Imkereiprodukte und vieles mehr entdecken.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Bereich „Ernte Dank“ und dem damit verbundenen Handwerk. Vor Ort wird demonstriert, wie früher geflochten, geklöppelt, gesponnen oder Seile gefertigt wurden. Auch Steinmetzarbeiten und das traditionelle Kerzenziehen werden anschaulich präsentiert. Zusätzlich informieren Landjugend, Landvolk und Landfrauen an einem großen Stand über das Thema Erntedank und geben interessante Einblicke in die heutige Landwirtschaft.

Kulinarische Vielfalt aus der Region

Neben dem Handwerksangebot lädt auch das kulinarische Angebot zum Verweilen ein. Von Crêpes, Churros, Baumstriezel, Langos und Pizza bis zu Adana Kebap und regionalen Spezialitäten von Anbietern wie dem Grafschafter Genusswerk oder Sigrid’s Marmeladenküche ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Musik, Tanz und Unterhaltung auf mehreren Bühnen

Ein buntes Bühnenprogramm begleitet das traditionelle Wochenende. Mit dabei sind Tanzgruppen, Musikschulbands, Walking Acts, Straßenkünstler, Vereinsauftritte sowie eine Modenschau der Firma Böckmann. In der Innenstadt sorgen außerdem Stelzenläufer, eine Einmannkapelle sowie Improvisationstheater für Kinder für ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm. Zahlreiche Vereine und Gruppen aus Nordhorn bereichern das Fest aktiv.

Rocktober am Samstagabend

Ab 18 Uhr startet am Samstagabend der Rocktober – ein musikalisches Großereignis mit Open-Air-Konzerten auf insgesamt sieben Bühnen und Plätzen in der Innenstadt. DJs und Livebands sorgen für ausgelassene Stimmung bis Mitternacht. Mit dabei sind unter anderem: Black Stone Revolvers, Firestarter, DMF, Hands Up, Starlights, Powerkustik, Jessy Kimmich, Dunkings, The Pain Remains, Die Müller Verschwörung und viele weitere. Hier ist jeder Musikgeschmack vertreten.

Shanty-Festival auf dem Marktplatz

Am Sonntag findet auf dem Marktplatz parallel zum Nordhorner Oktober erstmalig das große Shanty-Festival statt. Mit dabei sind die Chöre De Oosterwarders (Almelo), Wrakhout (Enschede), De Schellevissen (Almelo) sowie der Nordhorner Shantychor „Wasserstadt“. Zwischen 12:30 Uhr und 18:00 Uhr präsentieren sie abwechselnd maritime Lieder, Seemannschöre und Mitsingklassiker. Das Festival endet mit einem gemeinsamen Abschlusslied aller Chöre sowie einer Zugabe – dem Nordhorn-Lied.

Angebote für Kinder und Familien

Auch für Familien und Kinder gibt es ein umfangreiches Angebot: Das Spielmobil des Kinderschutzbundes (am Sonntag), Kinderschminken, ein XXL-VR-Traumerlebnis „Der fliegende Kürbis“ sowie das Improvisationstheater „Compania T“ schaffen abwechslungsreiche Erlebnisse für kleine Gäste.

Verkaufsoffener Sonntag und großer Flohmarkt

Am Sonntag öffnen viele Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. An beiden Tagen findet zudem ein großer Flohmarkt statt, der das Stadtfestgeschehen ergänzt. Neben klassischen Trödelständen sind auch einige gewerbliche Kunsthandwerker mit dekorativen und saisonalen Produkten vertreten.

Parken und Anreise

Für Besucher stehen rund um die Innenstadt verschiedene gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung – unter anderem auf dem Neumarkt (Tagesticket 4 Euro), in der Parkpalette Vechteinsel und im Parkhaus Seilerbahn.

Weitere Informationen

Das vollständige Programm mit allen Standorten und Highlights steht online zur Verfügung.

Veranstalter:

  • VVV Stadt- und Citymarketing Nordhorn e. V
  • Adresse: Firnhaberstraße 17, 48529 Nordhorn
  • Telefon: 05921 80390
  • Web: www.vvv-nordhorn.de

Der VVV Nordhorn freut sich auf ein abwechslungsreiches Wochenende mit zahlreichen Besuchern.

Weitere News aus der Region