Zweiter Bauabschnitt der Flurbereinigung Geeste abgeschlossen

Geeste (pm). Nach dem erfolgreichen Start des ersten Bauabschnitts im Bereich „Im Holte“ im vergangenen Jahr ist nun auch der zweite Abschnitt der Flurbereinigung Geeste abgeschlossen. Die Straße „Zu den Emswiesen“ wurde im Ortsteil Dalum erneuert.
Fabian Brand
Zur Fertigstellung trafen sich Vertreter der Firma Bunte, der Vorstand der Teilnehmergemein-schaft mit dem Vorsitzenden Gerd Rosken, das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems sowie Bürgermeister Helmut Höke und Sebastian Buten. (Foto: Gemeinde Geeste)

Die jetzt abgeschlossene Maßnahme umfasst eine Wegelänge von rund 1,2 Kilometern und wurde innerhalb von vier Wochen planmäßig fertiggestellt. Die Baukosten belaufen sich auf etwa 325.000 Euro. Verantwortlich war hier die Firma Bunte aus Papenburg.

Mit der Erneuerung der Wege in diesem Abschnitt wurde ein weiterer Schritt zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Infrastruktur unternommen. Ziel der Flurbereinigung ist es, unter anderem den ländlichen Wegebau zu fördern. Neben dem Wirtschaftswegebau unterstützt die Flurbereinigung die Landwirtschaft durch Flächentausche. So können Eigentumsflächen zusammengelegt werden, was beispielsweise dazu beiträgt, Fahrtstrecken und damit Kosten zu reduzieren. Um wertgleiche Flächentausche zu ermöglichen, ermittelt das Amt für regionale Landesentwicklung derzeit den Nutzwert von jeder landwirtschaftlichen Fläche im Verfahrensgebiet.

„Die Fertigstellung im Bereich Zu den Emswiesen ist ein weiterer Baustein für eine zukunftsgerichtete Entwicklung unserer ländlich geprägten Ortsteile. Die Maßnahme stärkt nicht nur die örtliche Landwirtschaft, sondern auch die Attraktivität des ländlichen Raumes insgesamt. Durch den Wegebau profitieren auch alle anderen Nutzer, die nun auf gut ausgebauten Strecken die Fahrt genießen können“, betont Bürgermeister Helmut Höke.

Auch das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems zeigt sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf: „Ich freue mich über die gute und konstruktive Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten – der Teilnehmergemeinschaft, der Gemeinde und den beteiligten Fachbehörden. Die Flurbereinigung ist weit mehr als reiner Wirtschaftswegebau: Sie ermöglicht neben den gesetzlich vorgeschriebenen Kompensationsmaßnahmen auch die Herstellung weiterer landschaftsgestaltender Anlagen, die zur ökologischen Aufwertung des Raumes beitragen“, erklärt Marco Eilers vom ArL Weser-Ems.

Insgesamt umfassen die Maßnahmen eine Streckenlänge von über acht Kilometern, die in fünf Teilbereiche gegliedert ist. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa 2 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt zu 75 Prozent durch Mittel von EU, Bund und Land Niedersachsen. Die restlichen 25 Prozent tragen die Grundstückseigentümer (1/3) und die Gemeinde Geeste (2/3).

Als nächster Bauabschnitt ist der Bereich „Am Fischteich“ vorgesehen. Die Planungen hierfür laufen bereits.

Weitere Informationen zur Flurbereinigung Geeste / Dalum:

https://www.arl-we.niedersachsen.de/startseite/foerderung_und_projekte/flurbereinigung/landkreis_emsland/vereinfachte-flurbereinigung-geeste-215421.html

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region