Bereits in der 6. Minute brachte Thorben Deters die Hausherren in Führung. Nur sieben Minuten später erhöhte Deters vor insgesamt 6.265 Zuschauern in der Meppener Hänsch Arena mit einem weiteren Treffer auf 2:0. In der 40. Minute stellte der SV Meppen durch einen ersten Treffer von Julian Ulbricht den 3:0-Halbzeitstand her.
Nach dem Seitenwechsel baute Ulbricht in der 57. Minute den Vorsprung mit seinem zweiten Tor auf 4:0 aus, womit er zugleich den Endstand markierte. Damit hatte Meppen über das gesamte Spiel hinweg die Kontrolle behalten und ließ den Gästen kaum Räume zur Entfaltung.
Meppens Trainer Lucas Beniermann dürfte mit der Darbietung seiner Mannschaft sehr zufrieden sein: eine starke erste Hälfte, eine gute Chancenverwertung und eine saubere Leistung in der Abwehr. Dabei hätte das Ergebnis auch noch höher ausfallen können. Lohnes Schlussmann Marko Dedovic glänzte mit einigen guten Paraden.
Für Blau-Weiß Lohne fällt die Analyse ernüchternder aus – die Abwehr leistete sich Lücken, offensiv fanden die Gäste kaum Wege ins Spiel.
Für Meppen bedeutet dieser Sieg weitere Punkte im Aufstiegsrennen, während Lohne sich schnellstmöglich stabilisieren muss, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)