In Erinnerung blieben aber auch schwere Verkehrsunfälle, der Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes im Ortsteil Bokel sowie ein Großfeuer im Ortsteil Aschendorf.
Großes Lob bekamen die 60 aktiven Einsatzkräfte von der Politik: Bürgermeisterin Vanessa Gattung (SPD) betonte in ihrer Ansprache, wie unverzichtbar das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehr für das gesellschaftliche Leben in der Stadt ist. Auch die überörtlichen Einsätze unterstrich Gattung. So sei insbesondere auch die Unterstützung der Kreisfeuerwehrbereitschaft beim Hochwasser Ende des vergangenen Jahres zu nennen.
So konnte auch Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff (Meppen) bestätigen, dass die Papenburger Feuerwehr gut aufgestellt sei und innerhalb der Kreisfeuerwehr wichtige Aufgaben übernehme.
Nach erfolgreicher Teilnahme am entsprechenden Lehrgang wurde Anton Köchling zum Feuerwehrmann ernannt.
(Die Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Feuerwehr Stadt Papenburg)
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg