Der Kartenvorverkauf hat begonnen und Tickets sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen (Reservix/ADticket), etwa bei der Tourist Information Meppen, im Kulturbüro sowie online unter mpotthast.de erhältlich. Interessierte sollten sich beeilen: Erfahrungsgemäß sind die Vorstellungen schnell ausverkauft.
Nach den ersten beiden Aufführungsserien 2023 und 2024 ist die mitreißende Produktion im kommenden Jahr erneut im Historischen Rathaus der Stadt Meppen zu sehen. „Bis nach Meppen – Das Klassentreffen“ verbindet Musik, Geschichte und Lokalkolorit zu einem einzigartigen Erlebnis, bei dem das Publikum mitten ins Geschehen eintaucht. Garniert wird das Stück durch ein im Eintrittspreis enthaltenes leckeres Menü mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert sowie einem Begrüßungsgetränk.
Zur Handlung: Die Amerikanerin Emma reist nach Meppen – auf der Suche nach ihrem Vater und Antworten zu dessen Herkunft. Dabei platzt sie in ein Klassentreffen des Abschlussjahrgangs von 1969 und taucht mit den Gästen in die bewegenden und unterhaltsamen Geschichten der Emsstadt ein – aber auch in ihre eigene Vergangenheit.
Das Stück entstand nach einer Idee von Jens Menke und Michael Potthast, Liedtexte stammen von Florenz Potthast und die Musik sowie Dialoge von Michael Potthast. Die immersive Inszenierung wurde vom Osnabrücker Regisseur Lars Linnhoff entwickelt und besticht durch eine besondere Nähe zum Spielort und den Zuschauenden.
Die acht neuen Vorstellungen finden statt vom 20.–22. März 2026, am 09. & 18. April 2026 sowie vom 23.–25. April 2026. Tickets zum Preis von 49,00€ sind ab sofort erhältlich.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)