Buntes Kirmestreiben in Rütenbrock und Haren

Haren (pm). Ende August dreht sich in der Stadt Haren (Ems) wieder alles um Autoscooter, gebrannte Mandeln und Karussells: Vom 22. bis 24. August 2025 lädt zunächst die Ortschaft Rütenbrock zur Kirmes ein, eine Woche später, vom 30. August bis 1. September 2025, folgt dann das große Kirmeswochenende in Haren (Ems).
Fabian Brand
Der Autoscooter darf nicht fehlen: Kirmesvergnügen in Rütenbrock vom 22. bis 24. August 2025 und in Haren (Ems) vom 30. August bis 1. September 2025. (Foto: Stadt Haren (Ems))

Die Rütenbrocker Kirmes startet am Freitag, 22. August, mit dem traditionellen Fassanstich und einem besonderen Höhepunkt gleich zu Beginn: Das große Höhenfeuerwerk wird noch am selben Abend um 22 Uhr gezündet. Am Samstag lädt ein gemütlicher Seniorennachmittag zum Verweilen ein. Der Sonntag steht im Zeichen der Familien: Mit Schaustellern, Leckereien und Aktionsständen wird der Alte Ortskern rund um die Kirche zum Treffpunkt für Jung und Alt. Rund 20 Aussteller haben sich angekündigt.

In der Harener Innenstadt verwandeln sich vom 30. August bis 1. September wieder gleich mehrere Plätze in ein buntes Kirmesgelände: Vom Neuen und Alten Markt über die Lange Straße, den Burggraben, Kolpingplatz bis hin zum Martinusplatz erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit mehr als 50 Ausstellern.

Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr „The Beast“, ein spektakuläres Rundfahrgeschäft, das auf dem Domvorplatz aufgebaut wird. Neu auf dem Martinusplatz wird von den Harener Wirten ein Gigaliner aufgefahren, der als Eventtrailer für gute Unterhaltung sorgen wird. Der Paulaner Biergarten wird wieder in der Stiege eingerichtet und lädt ebenso wie viele weitere Stände zum Genießen ein. Das kulinarische Angebot reicht von Bratwurst und Fischbrötchen bis zu Churros, Pizza oder gebratenen Pilzen. Am Sonntag, 31. August, dürfen sich die Gäste zudem auf einen verkaufsoffenen Sonntag freuen. Die Harener Innenstadtgeschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr. Der Kirmesmontag am 1. September rundet das Festwochenende traditionell ab und lädt zum gemütlichen Ausklang ein.

Hinweis zur Anreise:

Da Parkflächen während der Kirmestage knapp werden, empfiehlt das Ordnungsamt die Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Für Autofahrer stehen während der Harener Kirmes außerhalb der Schulzeiten auch die Parkplätze am Schulzentrum zur Verfügung.

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region