Für die Pflege der Kriegsgräber im belgischen Lommel dankte Burgdorf den Soldaten und Reservisten der Bundeswehr. „Gerade in der heutigen Zeit ist es eine enorm wichtige Aufgabe, den Gefallenen beider Kriege zu gedenken und ihnen einen würdigen Platz als Erinnerung und Mahnung zu erhalten“, sagte Burgdorf und übergab zur Anerkennung des Einsatzes Urkunden.
Ebenfalls anwesend waren Gerd Gels, Kreisgeschäftsführer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Beauftragte für die Länder Niedersachsen, Bremen und Brandenburg, Oberstleutnant a.D. Rainer Grygiel, Saskia Glogowski, Geschäftsführerin Bezirksverband Weser-Ems des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, sowie die Bildungsreferentin Kristina Seibel.
Zudem wurden die aktiven Soldaten des Oberstabsgefreiten Kevin Blask und Oberstabsgefreiten Timo Gebhard, sowie der Stabsfeldwebel a.D. Martin Mellentin für die Hilfeleistung in einer Notsituation eines verunfallten Kameraden mit der Albert-Schweitzer-Medaille des Volksbundes ausgezeichnet. Die Medaille ist eine der höchsten Ehrungen, die der Volksbund vergibt. Sie wird an Personen verliehen, die herausragende Verdienste um die Arbeit des Volksbundes geleistet haben.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: