Ein kleines Jubiläum im Theater Meppen – Konzert zugunsten der TelefonSeelsorge Emsland/Grafschaft Bentheim

Meppen (pm). Bereits zum fünften Mal trafen sich am ersten Advent im Theater Meppen Musiker zusammen, um für einen guten Zweck ein weihnachtliches Programm zu präsentieren. Am Ende konnte der TelefonSeelsorge Emsland/Grafschaft Bentheim ein symbolischer Scheck in Höhe von 9.800€ übergeben werden.
Phil Gerdes
Über 50 Sänger waren in dem Chor, welcher von Jason Weaver geleitet wurde. (Foto: Theater Meppen)

Neue Ehrenamtliche gesucht
Dr. Hermann Kues und Ludger Plogmann nahmen diesen Scheck entgegen. Sie dankten den Zuschauern, denn eigentlich wäre es ja ihr Geschenk, welches sie durch den Ticketkauf ermöglicht haben. Beide bedankten sich sehr herzlich bei den Organisatoren Michael Potthast und Jens Menke für diese großartige Veranstaltung.

Das Geld wird gut angelegt sein, denn in Nordhorn wird derzeit ein neues Büro für die Annahme von Telefonaten eingerichtet. Wer sich berufen fühlt oder wer sich einfach einmal über diese wichtige ehrenamtliche Arbeit informieren möchte, hat dazu bei den Infoabenden am 16.01.2025 (19:30 Uhr Gemeindehaus der Propsteigemeinde) in Meppen und am 23.01.205 (19:30 Uhr, Gemeindehaus St. Augustinus-Gemeinde) in Nordhorn die Gelegenheit.

Auf der Bühne präsentierte sich der Projekt Chor, welcher sich unter der Leitung von Jason Weaver zusammengefunden hatte. Stimmiger Chorgesang machte mit Liedern wie „Almostthere“ und „We wait“ Lust auf das Programm des Abends. Aus diesem Chor heraus hat Otto Quaing das Lied „ Wieder ist ein Jahr vorüber“ gesungen und das Publikum zum Mitsingen animiert, sodass der Chor kurzzeitig auf über 600 Mitglieder anstieg.

Auch in diesem Jahr gab es Gäste
Als Gäste waren Julia Felthaus und Tim Mahn auf der Bühne zu erleben. Dabei schafften sie es mit ihren Stimmen das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Felthaus hatte bei zwei Liedern auch den Projektchor eingebunden, sodass unter anderem stimmgewaltig die Kernbotschaft des Liedes „This is me“ rübergebracht wurde. Weihnachtliche Vorfreude verbreitete sie mit „Winter Wunderland“ oder „Danke, lieber Weihnachtsmann“. Tim Mahn begleitete sich selbst und ließ erkennen, dass Lieder wie „Stille Nacht“ oder „Amazing Grace“ auch sehr gut mit der E-Gitarre klingen.

Auch die Projektband hatte sich für diesen Abend wieder zusammengefunden und brachte Flottes aber auch Nachdenkliches zum Besten. Die Projektband mit den begeisternden Solisten Beatrix Meyer, Katharina Bueren-Janzen und Christopher Held präsentierte stimmungsvolle Weihnachtslieder und erzeugten einen Gänsehautmoment als „Mary, did you know“ erklang. Den musikalischen Beitrag dazu gaben Christian Barloh (Bass), Michael Potthast (Piano), Jörg Schneider (Keyboard), Arnold Terborg (Schlagzeug) und Gerd Terborg (Gitarre).

Hilfe rund um die Uhr
Warum ist die Tätigkeit der Telefonseelsorge so wertvoll? Sie ist rund um die Uhr für Ratsuchende da und somit ein Gesprächs-, Beratungs- und Seelsorgeangebot der evangelischen und katholischen Kirche für jeden Menschen in einer Lebenskrise oder einer belastenden Situation. In der Beratung wird kein politischer, konfessioneller oder weltanschaulicher Druck ausgeübt.

Die TelefonSeelsorge ist erreichbar unter der bundeseinheitlichen kostenlosen Rufnummer 0800-1110111 oder 0800-1110222 (rund um die Uhr).

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region