Lingen – Das NordNeun: Ein Ort der Begegnung

Lingen (pm). Seit 2024 prägt das NordNeun am Böhmerhof das Lingener Stadtbild. Am vergangenen Wochenende wurde das moderne Bürogebäude nun feierlich eingeweiht – mit einer Eröffnungsfeier für rund 550 Gäste und einem Tag der offenen Tür für alle interessierten Lingener. „Spenden statt Geschenke“ hieß es vorab von den Eigentümern. So kamen am Eröffnungswochenende über 45.000 € zusammen, die verschiedenen gemeinnützigen Zwecken zugutekommen werden.
Fabian Brand
Die Eigentümer Frank Exeler (Bau- und Projektleitung Exeler, CVB schlüsselfertiges Bauen), Hendrik Greskamp und Philipp Rolfes (beide IGA Projektplan), Bernhard Gelze (Gelze Architekten) und Jakob Bokelmann (Söhne Werbeagentur) eröffneten am Wochenende das NordNeun. (Foto: Christian Egbers-Behrendt)

Eröffnungsfeier am Freitagabend

Das Eröffnungswochenende startete mit einem stimmungsvollen Freitagabend. Eingeladen hatten die Eigentümer des Gebäudes: Frank Exeler (Bau- und Projektleitung Exeler, CVB schlüsselfertiges Bauen), Hendrik Greskamp und Philipp Rolfes (beide IGA Projektplan), Bernhard Gelze (Gelze Architekten) und Jakob Bokelmann (Söhne Werbeagentur). Rund 550 Gäste nutzten die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten zu entdecken und bei kühlen Drinks im Festzelt sowie kulinarischer Vielfalt vom Buffet und der Bar ins Gespräch zu kommen. Unter den Gästen waren nicht nur Freunde, Familien und Geschäftspartner der Eigentümer, sondern auch Wegbegleiter der ersten Stunde.

„Ich freue mich besonders darüber, heute die Menschen zu sehen, die schon 2017 bei der Gründung der Bau- und Projektleitung Exeler an meiner Seite standen. Seitdem ist viel passiert und ich bin sehr dankbar, dass ich mir und meinem Team mit dem NordNeun einen Traum erfüllen konnte“, resümierte Frank Exeler, NordNeun Projektträger und Geschäftsführer der Bau- und Projektleitung Exeler in seiner Eröffnungsrede. Der offizielle Teil der Veranstaltung wurde auch durch Ansprachen von Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone sowie dem CDU-Landtagsabgeordneten Christian Fühner begleitet. Die beiden gratulierten den NordNeun Eigentümern herzlich und sprachen ihre Bewunderung für das innovative und nachhaltige Konzept des Gebäudes aus.

„Ich war von Beginn an ein starker Befürworter des Bauprojekts. Umso mehr freue ich mich über dieses Endergebnis. Das Gebäude fügt sich hervorragend in das Lingener Stadtbild ein und ist ein absolutes Aushängeschild für uns. Herzlichen Glückwunsch an die Eigentümer zu diesem Bauwerk! Ich glaube in so einer Umgebung möchte jeder gerne arbeiten“, so Dieter Krone, Oberbürgermeister der Stadt Lingen (Ems).

45.000 € Spenden für gemeinnützige Zwecke

Mit der Einladung zu der Veranstaltung hatten die Eigentümer dazu aufgerufen, für unterschiedliche gemeinnützige Zwecke zu spenden. Dabei kamen insgesamt 45.000 € zusammen. Jeder Eigentümer hatte vorab eine Organisation ausgesucht, die nun anteilig unterstützt wird. Philipp Rolfes, Geschäftsführer IGA Projektplan, bedankte sich bei allen Gästen: „Wir sind wirklich überwältigt von dieser Spendensumme! Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für die Möglichkeit, dass wir unsere Herzensprojekte unterstützen oder umsetzen können.“  

Zum krönenden Abschluss des offiziellen Teils eröffneten die Eigentümer das NordNeun und die Feier mit einem symbolischen Fassanstich. Im Anschluss wurde gefeiert – mit Live-Musik der Band MUNIQUE, die für eine ausgelassene Stimmung sorgten.

Buntes Programm am Sonntag  – unterstützt vom Welt-Kindertheater-Fest und dem SV Meppen

Am Sonntag öffnete das NordNeun seine Türen für die Öffentlichkeit. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, bei geführten Rundgängen das moderne Gebäude kennenzulernen. Zudem erwartete sie ein buntes Rahmenprogramm rund um das Gebäude. Dazu gehörten vielfältige Spiele für die Kleinsten, eine Fotobox, ein Eiswagen und weitere Angebote wie Falafel, Pommes, Kaffee und Kuchen. Die Highlights des Tages waren zwei Auftritte im Rahmen des Welt-Kindertheater-Fests und das Torwandschießen, das von Spielern des SV Meppen unterstützt wurde. Die Bau- und Projektleitung Exeler ist bereits seit 2024 Exklusivsponsor beim SV Meppen. Bei Sonnenschein und kühlen Getränken wurde das neue Gebäude so auch am zweiten Tag gebührend gefeiert.

Ein Highlight des Tages waren zwei Auftritte im Rahmen des Welt-Kindertheater-Fests. (Foto: Anika Künnemann)

Über das NordNeun

Das NordNeun ist ein neues Bürogebäude am Böhmerhof in Lingen und wurde von 2023 bis 2024 von Frank Exeler (Geschäftsführer der Bau- und Projektleitung Exeler) als Projektträger und Bauherr gebaut. Die architektonische Gebäudeplanung erfolgte durch die Arbeitsgemeinschaft Gelze Architekten und Bau- und Projektleitung Exeler. Die technische Gebäudeausrüstung entwickelte IGA Projektplan, das Wegeleitsystem die Söhne Werbeagentur. Ende letzten Jahres konnten die Räumlichkeiten bezogen werden, die ca. 2.900 m2 Bürofläche auf vier Stockwerken beinhalten und Platz für über 100 Arbeitsplätze bieten. Gebaut wurde nach dem KfW-40+-Standard. Das NordNeun ist ein Beispiel für modernes, nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen. Es vereint architektonische Eleganz mit technischer Raffinesse und schafft eine Arbeitsumgebung, die sowohl funktional als auch inspirierend ist. Die Eigentümergemeinschaft bilden Frank Exeler (Bau- und Projektleitung Exeler, CVB schlüsselfertiges Bauen), Hendrik Greskamp und Philipp Rolfes (beide IGA Projektplan), Bernhard Gelze (Gelze Architekten) und Jakob Bokelmann (Söhne Werbeagentur). Neben den genannten Unternehmen sind auch die Unternehmen KUHL & CO., Empit und Experics im NordNeun zuhause.

Rund 550 Gäste feierten am Freitagabend die Eröffnung des NordNeun. (Foto: Steffi Harms)

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region