„Die Kinder haben inzwischen den neu aufgebauten Spielturm mit Aussichtspunkt und Rutsche sowie die neue Doppelschaukel und ein weiteres Kletterspielgerät erobert und für sich entdeckt. Zudem wurde ein Teil des Zaunes der KiTa erneuert und der Spielsand wurde ausgetauscht.“ erklärt Birgit Beckermann, Stadträtin für Bildung, Ordnung und Soziales der Stadt Nordhorn, die wichtigsten der umgesetzten Maßnahmen. „Die Stadt Nordhorn hat in enger Kooperation mit dem Träger der KiTa das Konzept für die Neugestaltung des Außengeländes entwickelt. Gemeinsam wurde es dann realisiert“ hebt Beckermann die gelungene Gemeinschaftsaktion von Stadt, KiTa-Träger und Eltern hervor. „Wir freuen uns sehr, dass die 50 Kinder unserer Einrichtung nun wieder einen attraktiven, ihren Bedürfnissen entsprechenden Spielort nutzen können.“ betont Daniel Gützlaff, Leiter des Fachbereiches Diakonie und Kindertagesstätten in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Emsland-Bentheim.
Gudrun Fockers, pädagogische Leitung der Kindertagesstätten des Trägers, erläutert, Seite an Seite mit den pädagogischen Fachkräften der KiTa, dass die Eltern der KiTa-Kinder engagiert Spenden gesammelt haben, die nun für den Kauf eines neuen Kletterspielgerätes eingesetzt werden konnten. „Das ist wirklich eine tolle gemeinsame Aktion, die eine echte Aufwertung des naturnah und mit Bäumen und Sträuchern umgebenen Außengeländes der KiTa erbracht hat.“ sind sich alle Beteiligten einig. Für die Neugestaltung und Instandsetzung des Außengeländes der zweigruppigen KiTa wurden insgesamt rund 45.000 Euro aufgewendet. „Zu erwähnen ist zudem, dass die unmittelbare Nachbarschaft der KiTa zum gerade frisch sanierten und am 1. April offiziell seiner Funktion übergebenen Dorfgemeinschaftshaus Bookholt weitere Vorteile mit sich bringt. Die KiTa-Kinder können wie die Kinder der Grundschule Bookholt und der Sportverein Blau Weiß Bookholt e. V. die komplett durchsanierte Turnhalle als Ort für Spiel, Spaß und Bewegung nutzen.“ fügt Stadträtin Beckermann hinzu.
Die Stadt Nordhorn wird gemeinsam mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim, der Projekte in Kindertagesstätten kontinuierlich fördert, zeitnah weitere Investitionen in verschiedene Kindertagesstätten vornehmen. Nach den im März 2025 gefassten Beschlüssen der politischen Gremien der Stadt Nordhorn werden folgende Maßnahmen finanziert und umgesetzt:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg