Silberne und goldene Ehrennadeln beim „Caridinner“ in Lingen verliehen

Lingen (pm). Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück hat rund 50 Ehrenamtliche aus dem gesamten Bistum Osnabrück für ihr langjähriges Engagement geehrt. Bei einem festlichen Abendessen – dem sogenannten Caridinner – überreichten die Vorsitzende des Caritasrates Hildegard Schwertmann-Nicolay, Caritasdirektor Johannes Buß und die stellvertretende Caritasdirektorin Stefanie Holle die silbernen und goldenen Ehrennadeln des Deutschen Caritasverbandes.
Fabian Brand
Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück ehrte rund 50 Ehrenamtliche für ihren langjährigen Einsatz. (Foto: Caritas/ Franziska Kückmann)

Die Veranstaltung fand im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Verbandes im Christophorus-Werk Lingen statt.

Vielfältiger Einsatz für andere

Die ausgezeichneten Ehrenamtlichen engagieren sich an vielen Orten im Bistum und in den verschiedensten Bereichen der sozialen Arbeit.
Sie sind aktiv in Tafeln, Kleiderkammern und Obdachlosenunterkünften, gestalten Seniorennachmittage oder musikalische Angebote in Altenpflegeeinrichtungen, begleiten Sterbende und Trauernde im Hospizdienst oder setzen sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein.

Andere wiederum schaffen mit kreativen Initiativen wie Nachbarschaftstreffs, Cafés gegen Einsamkeit oder Gesprächs- und Begegnungsangeboten Orte der Gemeinschaft und Zugehörigkeit.

Auch in Pfarrgemeinden, Kreuzbundgruppen oder bei den Maltesern tragen sie mit großem Einsatz dazu bei, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt.

„Türöffner für Gemeinschaft und Teilhabe“

„Die Ehrenamtlichen sind Türöffner – für Gemeinschaft, für Miteinander und für Teilhabe“, betonte die stellvertretende Caritasdirektorin Stefanie Holle. „Sie schenken nicht nur Zeit, sondern schaffen Orte der Begegnung und des Vertrauens. Ohne sie wäre das Gesicht der Caritas ein anderes.“

Der Caritasverband Osnabrück ehrt jährlich besonders langjährig Engagierte mit den Ehrennadeln des Deutschen Caritasverbandes. Die silberne Ehrennadel wird für mindestens zehn Jahre, die goldene für mindestens 15 Jahre Engagement verliehen.

Ehrennadel in Gold

Charlotte Hengelbrock (Malteser Bohmte-Hunteburg)
Maria Hülsing (Kirchengemeinde Emsbüren)
Roswitha Bomba (Pusteblume Herzlake)
Monika Jansen (Hospiz Haselünne/Herzlake)
Hilde Rußmann (Tafel Twistringen)
Marlene Blome (Tafel Twistringen)
Waltraud Koopmann (Tafel Twistringen)
Sr. Maria Thiede (Kirchengemeinde Lemförde)
Margaretha Krull (Kirchengemeinde Geeste)
Arnold Brandmann (PfarrCaritas Glandorf)
Helmut Schmidt (Kirchengemeinde Glandorf)
Angelika Wencker (Kirchengemeinde Schwagstorf)
Maria Kohrmann-Unfeld (Kirchengemeinde Schwagstorf)
Georg Barthel (Malteser Bremen)
Adelheit Trimpe (Haus Simeon Lathen)
Hanneliese Kröger (Kirchengemeinde Bad Laer-Remsede)
Mechthild Rocholl (Kirchengemeinde Glandorf/Schwege)
Wolfgang Gehrs (Kreuzbund Diözesanverband Osnabrück)
Hermann Kruse (Kreuzbund Gruppe Papenburg)
Manfred Pentke (Kreuzbund Diözesanverband Osnabrück)
Waltraud Grotjohann (Kreuzbund Gruppe Sögel)
Angelika Meyer (Kreuzbund Gruppe Emden)
Werner Boss (Kreuzbund Gruppe Lingen)
Werner Völkering (Kreuzbund Gruppe Emsbüren)
Wolfgang Heermann (Kreuzbund Gruppe Osnabrück-Belm)
Franz-Josef Robbers (Kirchengemeinde Weyhe)
Gisela Jahns (Kirchengemeinde Weyhe)
Gertrud Elberg (Johannesstift Papenburg)
Ursula Kribber (Kirchengemeinde Haselünne)

Ehrennadel in Silber

Anneliese Rolink (Kirchengemeinde Emsbüren)
Christel Graef (Kirchengemeinde Emsbüren)
Ewald Schülting (Kirchengemeinde Emsbüren)
Monika Schipper (Kirchengemeinde Emsbüren)
Waltraud Filax (Kirchengemeinde Emsbüren)
Gerhard Schulterobben (Caritas-Pflegedienst St. Elisabeth Haselünne/Herzlake)
Maria Frischen (Seniorenzentrum St. Konrad Melle-Wellingholzhausen)
Ulla Landwehr (Seniorenzentrum St. Konrad Melle-Wellingholzhausen)
Ulla Placke (Seniorenzentrum St. Konrad Melle-Wellingholzhausen)
Elisabeth Kampmann (Seniorenzentrum St. Konrad Melle-Wellingholzhausen)
Birgit Lüeße (Kirchengemeinde Bremen)
Maria Möller (Haus Simeon Lathen)
Marianne Ahrens (Haus Simeon Lathen)
Annelene Funke (Haus Simeon Lathen)
Marlen Kock (Haus Simeon Lathen)
Heinz Mächler (Haus Simeon Lathen)
Alfons Hermes (Wohnungslosenhilfe Bersenbrück)

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region