Nach dem 0:2 beim starken Team von Eintracht Frankfurt II und dem parallelen 3:0-Sieg des HSV gegen Freiburg II ist der dritte Aufstiegsplatz rechnerisch nicht mehr erreichbar. Die Hamburgerinnen dürfen sich somit verdientermaßen zu den Aufsteigern zählen – gemeinsam mit Union Berlin und dem 1. FC Nürnberg. Der SV Meppen hingegen wird die Saison auf einem der Folgeplätze beenden, welcher in einer ligaweit umkämpften Spielzeit dennoch eine starke Leistung darstellt.
„Wir wollen dieses Spiel mit Haltung und Überzeugung bestreiten. Nicht nur für uns, sondern auch für unsere Fans, die uns die gesamte Saison über begleitet haben. Es geht darum, das letzte Heimspiel gemeinsam stark zu beenden“, blickt Cheftrainer Thomas Pfannkuch auf den Heimabschluss.
Und der hat es auch ohne tabellarische Bedeutung in sich: Es ist das letzte Spiel einer langen Saison, es ist das Kräftemessen mit einem Erstliga-Aufsteiger – und es ist ein Tag, an dem der Verein zum Abschluss auch Danke sagen möchte.
Denn zum Abschluss der Spielzeit werden auch einige verdiente Spielerinnen verabschiedet, die den SV Meppen teils über Jahre hinweg geprägt haben. Offiziell verabschiedet werden: Nina Kossen, die ihre Karriere beendet, Selma Licina, Akane Miyoshi und Virág Nagy, die allesamt neue Herausforderungen suchen, sowie Lisa-Marie Egbers (geb. Weiß), die ihre Laufbahn nach der Geburt ihres Sohnes bereits beendet hat.
Mit Maria Reisinger (Sportliche Leitung) und Markus Lohle (kfm./org. Leitung) prägten zwei langjährige Köpfe hinter den Kulissen ebenfalls die Geschicke der Frauenfußballabteilung des SV Meppen. Auch sie beenden zum Saisonende ihreTätigkeit. Allesamt sollen sie nach der Begegnung in einem würdigen Rahmen verabschiedet werden.
Neben dem sportlichen Anspruch, sich mit einem positiven Ergebnis aus der Saison zu verabschieden, wird der Nachmittag also auch von Emotionen und Wertschätzung geprägt sein – für das gemeinsam Erreichte, für den Einsatz auf und neben dem Platz und für die Menschen, die den SV Meppen in den vergangenen Monaten und Jahren mitgestaltet haben.
Anstoß ist um 14 Uhr in der Hänsch-Arena. Die Mannschaft hofft beim Saisonabschluss noch einmal auf breite Unterstützung.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg