Nach dem erkämpften, aber dennoch verdienten Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft von Holstein Kiel (2:1) hat die Mannschaft von Trainer Lucas Beniermann sich wieder hoch in der Tabelle gekämpft und genug Selbstvertrauen, um das letzte Saisonspiel ebenfalls zu gewinnen. Dafür muss der SV Meppen wieder als Einheit auf dem Platz agieren, denn die Gäste von Phönix Lübeck wollen im direkten Duell beim SV Meppen ein Wörtchen mitreden und für ein spannendes Spiel sorgen. Beide Teams werden aktiv mitspielen und sich einen offenen Schlagabtausch liefern.
Die Gäste aus Lübeck stehen vor dem letzten Saisonspiel auf dem 7. Tabellenplatz mit 53 Punkten. Ihr Anspruch ist es natürlich etwas Zählbares aus dem Emsland mitzunehmen und im besten Fall mit einem Auswärtssieg die Saison vor dem SV Meppen abschließen. Der SV Meppen, der mit 54 Zählern auf Rang 5 der Tabelle steht, will dies natürlich verhindern und selber mit einem Heimsieg das Maximale rausholen und seine Serie von 6 Siegen am Stück ausbauen. Der SV Meppen will in diese Partie hochkonzentriert reingehen, von Beginn an energisch agieren und druckvoll nach vorne spielen, damit nach 90 Minuten ein Sieg für die Gastgeber auf der Anzeigetafel steht. Die Zuschauer können sich auf ein intensives und packendes Fußballspiel freuen.
Anpfiff ist am morgigen Samstag um 14 Uhr in der heimischen Hänsch-Arena in Meppen. Das Spiel wird zudem im kostenlosen Livestream unter https://nordfv.tv/svmeppen/games/g/ljgrdo3c übertragen, wofür man sich lediglich registrieren muss. Der SV Meppen freut sich bei bestem Fußballwetter auf zahlreiche Fans in der Hänsch-Arena, die ihre Mannschaft lautstark von den Rängen unterstützen werden. Wer noch keine Eintrittskarte hat, sich das Spiel aber nicht entgehen lassen will, der kann sich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, online unter https://tickets-svmeppen.reservix.de/tickets-sv-meppen-1-fc-phoenix-luebeck-in-meppen-haensch-arena-meppen-am-17-5-2025/e2282703 oder an der Tageskasse ein Ticket holen. Die Stadiontore und die Tageskassen öffnen 1,5 Std. vor Anpfiff.
Außerdem wird es nach dem Schlusspfiff als Dankeschön an die Fans für die nahezu reibungslose Saison Freibier geben. Alle Fans sind herzlich dazu eingeladen länger im Stadion zu bleiben und um die Saison mit dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen zu lassen. Zuvor muss aber erstmal die Arbeit erledigt werden. Der SV Meppen ist motiviert im letzten Saisonspiel noch einmal drei Punkte einzufahren und wird alles auf dem Rasen dafür geben.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg