Kategorie: Sport
Goldenes Glück in Meppen-Versen – Familie Wemhoff gewinnt 10g Goldbarren an der Haustür
Meppen (pm). Große Freude in der Familie Wemhoff aus Meppen-Versen: Sie sind die glücklichen Gewinner eines 10g-Goldbarrens im Wert von rund 1.000 Euro. Der Gewinn stammt aus der Emsland Sport Tombola, bei der in jedem Jahr über die emsländischen Sportvereine rund 140.000 Lose verkauft werden.
Luis Sprekelmeyer verlängert Vertrag beim SV Meppen
Meppen (pm). Der SV Meppen setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Innenverteidiger Luis Sprekelmeyer hat seinen Vertrag beim SVM verlängert. Damit geht der 23-Jährige in seine dritte Saison im Trikot der Emsländer.
SV Meppen Frauen – Zum Abschluss: Ein Spiel mit Haltung, Emotion und Wertschätzung
Meppen (pm). Der letzte Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga führt zwei Teams zusammen, die über die Saison hinweg den Aufstiegskampf maßgeblich geprägt haben. Auch wenn die Partie zwischen dem SV Meppen und dem Hamburger SV sportlich nicht mehr als echtes „Endspiel“ um den dritten Aufstiegsplatz in die Google Pixel Frauen-Bundesliga gewertet werden kann, besitzt sie dennoch…
SV Meppen – Letztes Saisonspiel zuhause gegen Phönix Lübeck
Meppen. Am morgigen Samstag (17.05.2025) hat der SV Meppen sein letztes Ligaspiel in der Regionalliga Nord in der Spielzeit 2024/25. Vor heimischer Kulisse soll gegen Phönix Lübeck der 7. Pflichtspielsieg in Folge gefeiert werden.
SV Meppen – Auswärtsspiel bei Holstein Kiel II
Meppen. Am kommenden Sonntag (11.05.2025) steht für den SV Meppen das vorletzte Saisonspiel, was zugleich das letzte Auswärtsspiel ist, in der Regionalliga Nord an. Auswärts bei der zweiten Mannschaft des KSV Holstein Kiel, dessen Abstieg bereits besiegelt ist, soll der 6. Sieg in Folge eingefahren werden.
Radfahren vereint das Emsland – Erfolgreicher Radfahrkurs stärkt Mobilität von Frauen
Lingen (Ems) (pm). Mit großer Begeisterung und spürbarem Selbstbewusstsein nahmen neun Frauen und ein Jugendlicher aus über 9 Nationalitäten am vergangenen Mittwoch (30. April) ihre Teilnahmebescheinigungen entgegen – der erfolgreiche Abschluss eines siebentägigen Radfahrkurses, der sich vor allem an Frauen richtete, die bisher kaum oder gar nicht Rad gefahren sind.