Zirkuswelt Haren zurück im Theater Meppen! – Akrobatik, Hochseil, Jonglage und vieles mehr

Meppen. Am 14. und 15. Oktober 2023 öffnet sich der Vorhang im Theater Meppen für die kleinen und großen Artisten der Zirkuswelt Haren.
Meppen bekommt einen eigenen Schulwald – Kooperation zwischen Stadt und Gymnasium Marianum

Meppen. Schon bald wird am Helter Damm in Meppen ein neuer Wald entstehen. Der entsprechende Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Meppen, dem Gymnasium Marianum sowie der Stiftung Zukunft Wald wurde kürzlich unterzeichnet und sieht eine mindestens 30-jährige Nutzung als „Schulwald“ vor.
Jeder zweite Rentner mit 40 Jahren Erwerbstätigkeit bekommt weniger als 1400 Euro Rente

Osnabrück. In Deutschland bekommt mehr als jeder zweite Rentner, der 40 Jahre oder mehr gearbeitet hat, weniger als 1400 Euro Rente monatlich. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Anfrage der Linken-Abgeordneten Sahra Wagenknecht hervor, die der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (NOZ) vorliegt.
Meppen – Musical und Gaumenfreuden am 16. und 17. Februar 2024

Meppen. Die Tourist Information Meppen (TIM) veranstaltet seit mehreren Jahren die Musical- und Dinnershow. Die Mischung aus musikalischen und kulinarischen Leckerbissen macht diesen Abend unvergleichlich. Am 16. und 17. Februar 2024 ist es wieder soweit: gemeinsam mit dem Alten Gasthaus Kamp, welches für exquisite Gaumenfreuden sorgen wird, findet die Show im Emslandsaal in Meppen statt.
InduS Emslandliga: Gewonnen haben alle – SF Schwefingen und TuS Haren Staffelsieger 2023

Papenburg. Am letzten Sonntag hat der letzte Blockspieltag der InduS Emslandliga bei BW 94 Papenburg stattgefunden.
Delegation aus Ukraine erhält Krankentransportwagen

Meppen. Direkte Hilfe für die Menschen aus und in der Ukraine – unter dieser Maxime stand die Einrichtung des gemeinsamen Hilfsfondses der Landkreise Grafschaft Bentheim und Emsland im Frühjahr 2022. Aus diesem Fonds konnte nun ein Krankentransportwagen (KTW) finanziert werden, den eine kleine Delegation aus der Ukraine vor dem Kreishaus II in Meppen entgegennahm.