Kategorie: Alle Beiträge
Sögel – Zweite Facharztprüfung erfolgreich bestanden
Sögel (pm). Anfang Juli hat Frau Sara Molanejad erfolgreich ihre Facharztprüfung als Kardiologin bestanden. Damit führt sie nun zwei Facharzttitel -Innere Medizin und Kardiologie, sowie die Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin und Notfallmedizin. Die Absolvierung der Facharztausbildungen ist ein Grund zum Feiern – nicht zuletzt, weil der Großteil ihrer Weiterbildung im Hümmling Hospital Sögel sowie verbundsintern im Bonifatiushospital…
Stadt Meppen erhält Silber-Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ vom ADFC
Meppen (pm). Die Stadt Meppen wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mit einem Silber-Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Diese Zertifizierung unterstreicht das Engagement der Kommune, ihre Mitarbeitenden aktiv zu unterstützen und nachhaltige Mobilität zu fördern.
Meppen – Westnetz-Mitarbeitende spenden ihre „Restcents“
Meppen (pm). Im Namen der Mitarbeitenden überreichten Matthias Hammermeister, Betriebsratsvorsitzender Ems-Vechte, und Westnetz-Mitarbeiter Uli Ströer eine Spende in Höhe von 750 Euro an die DLRG-Ortsgruppe in Meppen. Christian Eichler, Vertreter des örtlichen Betriebsrates, machte gemeinsam mit der Kollegin Katharina Rolfes, den Kindern und Verantwortlichen der Rolli Kids von der Behinderten-Sport-Gemeinschaft (BSG) Emsland in Meppen eine…
Papenburg – Sanierung der Schaltschränke für Kleinpumpstationen gestartet
Papenburg (pm). Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Stadtentwässerung vergangene Woche den Startschuss für den zweiten Bauabschnitt der „Sanierung der Schaltschränke Kleinpumpstationen“ gegeben. Insgesamt werden 30 veraltete Schaltanlagen aus den 1980er- und 1990er-Jahren durch moderne Technik ersetzt.
TV Meppen Tischtennis – Triple perfekt – Erfolgreichster Verein bei Nachwuchs und Erwachsenen
Meppen (pm). Bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften am 30. und 31. August in Nordhorn stellte der TV Meppen Tischtennis erneut seine Stärke unter Beweis. Zahlreiche Spitzenplatzierungen sowohl im Nachwuchs- als auch im Erwachsenenbereich zeugen von der hervorragenden Arbeit des Vereins.
„Blaues Klassenzimmer“ in Walchum entstanden
Walchum (pm). Das Team vom Blauen Band EmsLand hat das erste „Blaue Klassenzimmer“ im Emsland fertig gestellt. Zwei weitere Lernorte an emsländischen Gewässern sollen in diesem Jahr an der Leher Pünte und am Borkener Paradies entstehen. Das erste neu geschaffene Blaue Klassenzimmer befindet sich direkt am Emsradweg in Walchum. Das Besondere: Das Gewässer dazu ist…