Autor: Fabian Brand
Jahresdienstversammlung Freiwillige Feuerwehr Lingen Ortsfeuerwehr Brögbern
Lingen (pm). “2624 ehrenamtliche Stunden erbrachten die 46 Kameradinnen und Kameraden für Einsätze und Übungsdienste. Hinzu kommen unzählige Stunden für vorbereitende Dienste und Arbeitskreise.” Diese berichtete Behlmann in seinem Jahresbericht.
Neue Gleichstellungsbeauftragte in Haren (Ems)
Haren (pm). Seit dem 1. August 2019 hat Christin Jönen die Position der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Haren (Ems). Aufgrund ihrer Elternzeit wurde nun eine Vertretung für die Dauer ihrer Abwesenheit gesucht und gefunden: Melanie Litmeyer übernimmt vorübergehend das Amt der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Haren (Ems).
Meppen – Jetzt noch einen Standplatz auf dem Kreativmarkt am 12. Juli sichern
Meppen (pm). Die erfolgreiche Open Air Marktreihe des Citymanagements der Stadt Meppen geht in die dritte Runde. Den Anfang macht wieder „Mit Herz & Hand – Der Markt für das Besondere“ am Samstag, 12. Juli, in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr.
Zentraler Busbahnhof in Haren (Ems) fertiggestellt
Haren (pm). Seit einigen Jahren werde die Bushaltestellen im gesamten Harener Stadtgebiet barrierefrei umgebaut. Auch der zentrale Busbahnhof im Stadtkern wurde im Zuge dieses Projektes umgestaltet, um den Bürgerinnen und Bürgern mehr Mobilität zu bieten. Der Umbau der Bushaltestelle wurde am 14. März 2025 nach mehreren Verzögerungen abgeschlossen.
Meppen – Neuer Wickeltisch für die „Knirpse“
Meppen (pm). Nach einer Umbauphase erstrahlt der Krippenbereich der Kita Vituszwerge nun in neuem Glanz. Die Räumlichkeiten der integrativen Krippengruppe „Die Knirpse“ an der Landwehr in Meppen wurden in den letzten Monaten auf den neuesten Stand gebracht und bieten jetzt beste Voraussetzungen für die Betreuung der insgesamt bis zu 15 Kindern.
Neue Wetterstation auf dem Dach des Laborgebäudes am Campus Lingen
Lingen (pm). Eine Wetterstation ziert seit Kurzem das Dach des Laborgebäudes der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) der Hochschule Osnabrück. Mit dieser modernen Anlage können im Laborbereich „Energiesysteme und Prozesstechnik“ am Campus Lingen ab sofort eigene Wetterdaten genutzt werden, um Versuchsergebnisse zu interpretieren. Eine Spende des Arbeitskreises Energie des Wirtschaftsverband Emsland e.V. machte die…