Kategorie: Kultur & Leben
„Das riechende Klassenzimmer 2.0“ – „Jugend forscht“ – Öffentliche Präsentation der Projekte in BBS Lingen
Lingen. Mit der Aufforderung „Mach Dir einen Kopf!“ ist die 59. Wettbewerbsrunde von „Jugend forscht!“ für das Schuljahr 2023/24 im vergangenen Sommer bundesweit gestartet. Bis Ende November 2023 konnten Projekte in sieben Fachgebieten eingereicht werden.
Lingen – Drei Hausärzte übernehmen Praxis am Bögen
Lingen. Dr. Kristina Lilienbecker, Johannes Elbeshausen und Jan Weckenbrock sind die neuen Ärzte der Gemeinschaftspraxis am Bögen. Die Fachärzte für Allgemeinmedizin, Allgemeinchirurgie und Innere Medizin haben die hausärztliche Gemeinschaftspraxis zum Jahreswechsel von Karsten Wöbking, Dr. Hermann Berning und Dr. Stefan Sinewe übernommen.
Lingener Altstadtfest 2024 – Bewerbungen bis Ende Mai möglich
Lingen. Musik umsonst und draußen – dieses Motto des traditionellen Lingener Altstadtfestes wird auch im kommenden Herbst wieder tausende Gäste in die Stadt locken.
TPZ Lingen – ACT YOUR LIFE! – Neues Theater-Projekt für Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren
Lingen. Das Theaterpädagogische Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V. (TPZ Lingen) bietet ab März gemeinsam mit dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Bonifatius Lingen ein besonderes Projekt für Menschen zwischen 13 und 15 Jahren an.
Lingen – Neues Urlaubsmagazin präsentiert die Highlights der Stadt
Lingen. „Hier ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen“, so wirbt Jan Koormann für die neuen Reise- und Freizeitangebote, die die Lingen Wirtschaft und Tourismus GmbH in ihrem neuen Prospekt präsentiert.
Lingen – „Weltklassik am Klavier – Schumann ad libitum – Symphonische Etüden!“
Lingen. Am 25. Februar 2024 um 17 Uhr tritt Pianist Mikhail Mordvinov in der Musikschule des Emslandes in Lingen auf. Bis 18 Jahre ist der Eintritt kostenlos. Für alle Erwachsenen kostet das Konzert 30€. Reservierung der Tickets unter 0151 125 855 27, info@weltklassik.de oder www.weltklassik.de.