Kategorie: Kultur & Leben
Felipe aus Angola – Friedensdorfkind tritt nach erfolgreicher Behandlung im Bonifatius Lingen Heimreise an
Lingen (Ems) (pm). Nach mehr als zwei Monaten im Bonifatius Hospital Lingen darf der vierjährige Felipe aus Angola wieder nach Hause. Der kleine Junge, der über das Friedensdorf Oberhausen nach Deutschland kam, hat nur eine Niere, litt bei seiner Ankunft an einer schweren Infektion und konnte aufgrund seiner Erkrankung kein Wasser lassen. Er war auf…
Herbstvorträge des Lingener Stadtarchivs
Lingen (Ems) (pm). Das Stadtarchiv Lingen lädt zu den Herbstvorträgen 2024 ein. Diese finden jeweils im Professorenhaus in Lingen statt. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung nötig.
Lesung von Rafik Halabi – „Levante – Kochen und Genießen wie im Orient“
Lingen (Ems) (pm). Um die libanesische und levantinische Küche dreht sich alles am 7. November in der Lingener Stadtbibliothek.
Lingen – Instagram und Facebook fürs eigene Unternehmen – Emsland GmbH lädt zum Social Media Meetup ein
Lingen (Ems) (pm). Am Dienstag, 22. Oktober, von 17 bis 19 Uhr findet im IT-Zentrum Lingen ein Social Media Meetup zum Thema Instagram und Facebook Marketing statt, zu dem die Emsland GmbH Existenzgründende, Unternehmer und alle, die ihr Social Media Marketing verbessern möchten, einlädt.
„Fräulein Julie“ am 21. Oktober im Theater an der Wilhelmshöhe
Lingen (Ems) (pm). Das Theater an der Wilhelmshöhe zeigt am Montag, 21. Oktober, das Stück „Fräulein Julie“ von August Strindberg. Beginn ist um 20 Uhr. Die Besucher können Judith Rosmair als Fräulein Julie und Dominique Horwitz als Diener Jean in der Regie von Torsten Fischer erleben. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an…
Die Gemeinde Geeste vor 50 Jahren (1975) – Fotos und Dokumente für Ausstellung gesucht
Geeste (pm). Die Gemeinde Geeste bereitet in Zusammenarbeit mit dem Archiv und dem Arbeitskreis Geschichte erneut die Ausstellung zum Thema „Die Gemeinde Geeste vor 50 Jahren (1975)“ vor. Die Ausstellung wird voraussichtlich Ende Februar 2025 im Rathaus in Dalum eröffnet.