Kategorie: Kultur & Leben
Meppen – Freibadsaison eröffnet am 9. Juni
Meppen. Mit den sommerlichen Temperaturen fällt der Startschuss für die Freibadsaison 2023. Ab Freitag, 9 Juni, können die vorhergesagten 28 Grad ab 13.30 Uhr „open air“ genossen werden.
Meppen – Lesung in Einfacher Sprache im JAM Meppen begeistert und inspiriert
Meppen. Im Mai fand auf Initiative des Vitus-Arbeitskreises Sexualität im JAM Meppen eine inklusive Lesung statt, die zahlreiche Interessierte anzog und keine Wünsche offenließ. Schauspielerin und Aktivistin für Inklusion, Carina Kühne, las aus dem Buch „Be my Baby“ vor und erhielt dabei großartige Unterstützung von Franziska Schmitz, Frauenbeauftragte der Vitus Werkstatt und Mitglied des Arbeitskreises.
Meppen – DLRG-Jugend verbringt Pfingstwochenende im Zeltlager
Meppen. Ein tolles Wochenende haben die Jugendlichen und Betreuer der DLRG Ortsgruppe Meppen im Zeltlager in Klein Berßen verbracht. Zahlreiche Aktivitäten standen auf dem Programm.
Meppen – Der Beirat für Menschen mit Behinderungen des Landkreises Emsland hält Sitzung im Meritum ab
Meppen. Zu seiner dritten Sitzung in aktueller Besetzung traf sich der Beirat für Menschen mit Behinderungen des Landkreises Emsland im Zuverdienst-Angebot Meritum in Meppen. Gemeinsam mit Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis und Vertretern von Vitus, dem Träger des Meritum, besprach der Beirat die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des Angebots.
Stadt Meppen fördert weiter Inklusionsprojekte
Meppen. Knapp 30 Inklusionsprojekte wurden in den vergangenen Jahren von der Stadt Meppen finanziell gefördert. Mit der neuen Förderrichtlinie wurde nun der Umfang der Förderung erweitert und die Fördersummen erhöht. Ziel ist es, die Kreisstadt Schritt für Schritt zur inklusiven Stadt zu entwickeln.
Geführter Rundgang durch das historische Viertel Überwasser in Meppen
Meppen. Es besteht erneut die Möglichkeit, einen historischen Stadtrundgang durch das Bahnhofsviertel in Meppen zu unternehmen. Stadtmuseum, Kreisarchiv Emsland und Heimatverein laden dazu ein, abseits touristischer Pfade einen weniger bekannten Teil der „alten“ Stadt Meppen kennenzulernen.