Kategorie: Kultur & Leben
Erfolgreiches Akademie-Forum in Sögel – Media Day begeistert Sportvereine
Sögel (pm). Unter dem Motto „Fit für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein“ fand am vergangenen Wochenende im Haus des Sports in Sögel eine hochkarätig besetzte Fortbildung statt. Die gemeinsame Veranstaltung der Akademie des Sports und des KSB Emsland wurde als „Media Day“ beworben und zog über 40 Engagierte aus dem gesamten Emsland sowie aus…
Tag des Wanderns – Wanderung durch Geeste
Geeste (pm). Am 14. Mai ist es wieder soweit, viele Tausend Menschen informieren sich anlässlich des Tages des Wanderns in ganz Deutschland über die Vielfalt des Wanderns. Wandervereine, Naturschutzorganisationen, Unternehmen aber auch Schulen und Kindergärten sowie viele weitere Organisationen bieten spannende und informative Aktionen an.
Frauenfrühstück mit Vortrag und Austausch – Hypnosecoach Kerstin Book im Kräuterhof Geeste
Geeste (pm). Ein Frühstück mit Vortrag und Austausch organisiert die Emsland GmbH für die Mitglieder des Netzwerks Emsländischer Unternehmerinnen (NEU) am Dienstag, 1. April, um 9 Uhr im Kräuterhof Rosen in Geeste.
Kreisgymnasium St. Ursula Haselünne – Neuer Geschichtspfad erinnert an 460 Jahre Schulgeschichte
Haselünne (pm). Bis ins 17. Jahrhundert reicht die spannende und wechselvolle Geschichte des Kreisgymnasiums St. Ursula in der Stadt Haselünne zurück. Um die historische Entwicklung der Schule, die mit der der Stadt eng verwoben ist, sichtbar zu machen, soll nun ein Geschichtspfad eingerichtet werden.
Ferienpark Schloss Dankern öffnet am 28. März – Große neue Attraktionen
Haren (pm). „Wir freuen uns riesig auf den Saisonstart”, sagt Christian Freiherr von Landsberg-Velen, „vor allem, weil wir in diesem Jahr große Neuigkeiten für unsere Gäste haben.”
Sechs Dänen auf den Spuren ihrer Väter und Brüder
Meppen. Sechs Menschen aus Dänemark haben sich auf den Weg nach Meppen gemacht, um die Orte zu sehen, wo ihre Väter und Brüder während der Zeit des Nationalsozialismus unter unmenschlichen Bedingungen gefangen gehalten wurden.