Kategorie: News Meppen
Halbstundentakt auf schnellen Linien – Landkreis Emsland begrüßt Ankündigung der Landesnahverkehrsgesellschaft
Meppen (pm). Erst Ende Mai war die vom Landkreis Emsland beauftragte Studie zur höheren Taktung im Schienenverkehr auf der Emslandstrecke zwischen Emden und Münster während des Mobilitätstages im Meppener Kreishaus öffentlich vorgestellt worden.
Umfassend neu gestalteter Schulhof am Gymnasium Haren (Ems) offiziell übergeben
Haren (pm). Im Sommer 2021 wurden erste Überlegungen und Pläne zur Umgestaltung des Schulhofs am Gymnasium Haren (Ems) vorgestellt, nun ist das Projekt abgeschlossen. Der Schulhof hat ein vollkommen anderes Gesicht erhalten: „Der Spiel- und Aufenthaltswert hat sich deutlich erhöht“, sagt Landrat Marc-André Burgdorf.
Meppen – Pool-Party im Emsbad läutet Sommerferien ein
Meppen (pm). Passend zum Start in die Sommerferien findet am Freitag, 21. Juni, 17.00 bis 20.00 Uhr im Frei- und Hallenbad des Meppener Emsbades die große „SUMMER-POOL PARTY“ für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren statt.
Landkreis Emsland und AWB beteiligen sich an bundesweiter Initiative
Meppen (pm). Sie ist kaum zu übersehen und erfüllt genau darum ihren Zweck: Eine riesige, etwa drei Meter hohe Tomatendose auf dem Supermarktparkplatz zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Sie steht für die bundesweite Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ zur richtigen Mülltrennung, an der sich der Landkreis Emsland mit einer Informationskampagne am vergangenen Dienstag (11. Juni)…
Meppen – „Poetry Slam macht Stadtradeln“ im Biergarten am Helter Damm
Meppen (pm). Stadtradeln und Poetry Slam? – Wir beweisen, wie perfekt das zusammenpasst! Am Freitag, 21. Juni, ab 19 Uhr, werden vier renommierte und preisgekrönte Poetry Slammer im Biergarten am Jugend- und Kulturgästehaus Helter Damm ihr besonderes Können unter Beweis stellen – und das alles im Zeichen des Stadtradelns. Als eine von neun Mitgliedskommunen hat…
Halbe Million Euro Fördergelder für Rütenbrocker Hofanlage
Haren (pm). Im Zuge des bevorstehenden Abrisses der alten Grundschule in Rütenbrock soll eine Hofanlage mit Wohneinheiten sowie einem neuen Dorfgemeinschaftshaus als zentraler Treffpunkt in der Ortsmitte entstehen: Eine anteilige Finanzierung für dieses Projekt der Stadtverwaltung wurde im Rahmen Dorferneuerungsprogramms beantragt. Nun erfolgte die offizielle Übergabe des Bewilligungsbescheid über insgesamt eine halbe Million Euro.