Kategorie: News Meppen
Mehrgenerationenplatz in Tinnen fast fertig
Haren (pm). Im April konnten auf dem neuen Mehrgenerationenplatz in Tinnen bereits fast alle Arbeiten abgeschlossen werden. Bis zur offiziellen Einweihung werden jedoch noch einige Monate vergehen, denn ein sehr wichtiges Element fehlt aktuell noch: So kann der Niedrigseilgarten aufgrund einer sehr langen Lieferzeit leider frühestens Mitte August ausgeliefert und montiert werden.
Projektentwicklung startet – Einsatz in Gesundheitsämtern der Landkreise Grafschaft Bentheim und Emsland
Meppen/Nordhorn (pm). Das gemeinsame Chatbot-Projekt der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim nimmt konkrete Formen an: Derzeit arbeiten beide Landkreise an dessen Einführung. Bei einem ersten Treffen kamen sie gemeinsam mit dem Partner Onlim aus Österreich zusammen, um das digitale Angebot, auf das Bürgerinnen und Bürger voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte Zugriff haben sollen, anzustoßen und…
Nina Rolfes verlängert Vertrag beim SV Meppen
Meppen (pm). Der SV Meppen freut sich die Vertragsverlängerung mit der 24-jährigen,Defensivakteurin Nina Rolfes bekanntgeben zu dürfen. Damit bleibt die gebürtige Meppenerin ihrem Heimatverein für weitere zwei Jahre treu.
Großes ehrenamtliches Engagement beim WSV Meppen – Mädchen- und Frauensport im Fokus
Meppen (pm). Der Wassersportverein (WSV) Meppen zeigt ein beeindruckendes ehrenamtliches Engagement, das insbesondere den Mädchen- und Frauensport in den Mittelpunkt stellt.
Meppen ist weiterhin Fairtrade-Stadt
Meppen (pm). Die Stadt Meppen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2018 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut die Stadt Meppen ihr Engagement stetig weiter aus und konnte sich nun bereits zum dritten Mal über eine Titelerneuerung…
Fanprojekt Meppen mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
Meppen (pm). Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum wurde das Fanprojekt Meppen mit dem Qualitätssiegel nach dem „Nationalen Konzept Sport und Sicherheit“ (NKSS) ausgezeichnet. Die Vergabe erfolgte durch ein unabhängiges Evaluationsinstitut und gilt bis Januar 2027.