Autor: Fabian Brand
Hümmling Hospital Sögel zieht Bilanz: 15 Jahre SAPV – spezialisierte ambulante Patientenversorgung von der Vision zur geschätzten Stütze
Sögel (pm). Im Heimathaus Sögel wurde das Jubiläum der SAPV, der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung, mit großem Respekt und einem Blick nach vorn gefeiert. Den historischen Momenten und den persönlichen Geschichten war der feierliche Festakt gleichermaßen gewidmet. Denn 15 Jahre SAPV bedeuten auch 15 Jahre Betreuung am schwerstkranken Menschen, Würde in der letzten Lebensphase und eine…
Geester Wärme-Aktionstag: Praxisnahe Tipps für klimafreundliches Heizen
Geeste (pm). Nachhaltiges Heizen wird für immer mehr Haushalte spannend – das zeigte der Geester Wärme-Aktionstag im Rathaus in Dalum. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzen Anfang Oktober die Gelegenheit, sich im Rahmen der landesweiten „Wochen der Wärme“ der Klima- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) umfassend zu informieren.
Meppen – Glänzender Start: „Vitus FreshDrive Team“ bringt Fahrzeuge zum Strahlen
Meppen (pm). Seit kurzem sorgt das neue „Vitus FreshDrive Team“ in Meppen-Nödike für saubere Autos. An der Schwefinger Straße, Ecke Dieselstraße, reinigen die engagierten Beschäftigten der Vitus-Werkstatt Fahrzeuge von innen und außen, gründlich und professionell.
Schulung zum Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“
Meppen (pm). Sie kommen, um zu helfen und werden dann von Einzelpersonen oder Gruppen physisch oder verbal angegangen – die Rettungskräfte, deren Aufgabe und Berufung es ist, Menschen zu helfen. Die Pressemeldungen aus ganz Deutschland sind fast täglich zu lesen oder im TV zu sehen. In einer Silvesternacht wurden Feuerwehrfahrzeuge und Rettungswagen mit Raketen und…
Spülarbeiten in Aschendorf, Herbrum und Teilen des Papenburger Untenendes
Papenburg (pm). Anfang November finden Spülarbeiten in Aschendorf, Herbrum und in Teilen des Papenburger Untenendes statt. „Die Stadt Papenburg unterhält ein umfangreiches Schmutzwasserkanalnetz mit einer Gesamtlänge von 200 Kilometern, das regelmäßig im zweijährigen Rhythmus mit dem erforderlichen Spüldruck gereinigt werden muss“, so Anke Tammen aus dem Bereich Stadtentwässerung.
Delegation aus Ostrołęka zu Gast in Meppen
Meppen (pm). Am letzten Septemberwochenende war eine 14-köpfige Delegation aus der polnischen Partnerstadt Ostrołęka zu Gast in Meppen. Mit dabei waren Stadtpräsident Paweł Niewiadomski, Mitglieder des Stadtrates sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung Ostrołęka.