Autor: Fabian Brand
Meppen – Wissbegierige Viertklässler zu Gast beim Landrat
Meppen (pm). Auf dem Stundenplan der Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs der Paul-Gerhardt-Grundschule in Meppen steht derzeit im Fach Sachunterricht unter anderem das Thema Politik. Vor diesem Hintergrund haben sie mit Landrat Marc-André Burgdorf sprechen können – und ihm dabei die sprichwörtlichen „Löcher in den Bauch“ gefragt.
Stadt in Kinderhand lädt zum Familienfest in Lingen ein
Lingen (pm). Am Sonntag, den 06. April 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Lingen von 13 bis 18 Uhr in ein riesiges Abenteuerland für die ganze Familie. Unter dem Motto „Stadt in Kinderhand“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Attraktionen und Aktivitäten, die für Spaß und Unterhaltung sorgen.
Aktion „Saubere Landschaft“: Erfolgreicher Frühjahrsputz mit vielen freiwilligen Helfern
Haren (pm). Auch in diesem Jahr konnte die Stadt Haren (Ems) ihre erfolgreiche Aktion „Saubere Landschaft“ durchführen. Rund 2.300 engagierten Helferinnen und Helfer, darunter Schulen sowie Vereine und Verbände, setzten ihre Kräfte ein, um die Stadt und ihre Umgebung von unerwünschtem Unrat zu befreien.
Pflegeauszubildende erleben das Herz hautnah – Praxistag am Campus Papenburg
Papenburg (pm). Ein außergewöhnliches Lerneerlebnis erwartete die Auszubildenden der 23er Kurse der Pflegeakademie St. Anna: Gemeinsam mit dem Team des Campus Papenburg tauchten sie tief in die faszinierende Welt des Herzens ein.
Papenburg – Stadtverwaltung bezieht neues Verwaltungsgebäude
Papenburg (pm). Wer aktuell über die B 70 durch Papenburg fährt, dem fällt das neue Verwaltungsgebäude ins Auge. Auch wenn das neue Rathaus nahezu bezugsfertig erscheint, fehlt es an etwas: Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitarbeitenden der Stadt Papenburg, die diesem Gebäude erst Leben verleihen.
Meppen – Niederländische Austauschschüler zu Gast im historischen Ratssaal
Meppen (pm). Für die niederländischen Austauschschüler aus der Gemeinde Stadskanaal von der Schule Ubbo Emmius begann ihr Abschlusstag mit einem Besuch des historischen Rathauses, wo sie vom stellvertretenden Bürgermeister Martin Tecklenburg empfangen wurden. Der Schüleraustausch fand im Rahmen des Wahlpflichtkurses Niederländisch der 8. Klassen der Johannesschule Meppen statt.