Autor: Fabian Brand
Lingen – Initiative: E.U.L.E. fördert das Welt-Kindertheater-Fest
Lingen (pm). Die Initiative E.U.L.E. im Emsland ist eine ergänzende und unabhängige gemeinsame Initiative der Lethmate-Stiftung aus Lingen und der Heidi und Hans-Jürgen Hänsch Stiftung aus Herzlake zur Stärkung der Sozialkompetenz und zur Förderung der Resilienz gegen Mobbing und Cybermobbing in Lingen und im Emsland. Sie fördert und unterstützt kreative und innovative Projekte im Emsland…
Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Lingen (Ems) ein
Lingen (pm). Anlässlich des 1050-jährigen Stadtjubiläums hat sich der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, am Sonntag in das Goldene Buch der Stadt Lingen (Ems) eingetragen. Im Beisein des Landrats, der Fraktionsvorsitzenden, der Ehrenbürger und Bürgermeister aus den Partnerstädten würdigte der Minister die bewegte Geschichte der Stadt und betonte ihre Bedeutung als innovativer…
Meppen – Bürgermeister besucht Kapta Recruiting
Meppen (pm). Gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Alexander Kassner besuchte Bürgermeister Helmut Knurbein das Unternehmen Kapta Recruiting in der Herzog-Arenberg Str. 11. Vor Ort wurden sie von den Geschäftsführer Ignacio und Marie-Charlott Espinola willkommen geheißen.
Meppen – Pool-Party im Emsbad läutet Sommerferien ein
Meppen (pm). Passend zum Start in die Sommerferien findet am Mittwoch, 2. Juli, 17.00 bis 20.00 Uhr im Hallenbad des Meppener Emsbades die große „SOMMER-POOL-PARTY“ für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren statt.
Lingen – Eröffnungs- und Willkommens-Show für Welt-Kindertheater-Fest auf dem Marktplatz
Lingen (pm). Mit einer vielfältigen, farbenfrohen Eröffnungsfeier startet am Freitag den 27. Juni ab 17 Uhr mitten auf dem Lingener Marktplatz das 16. Welt-Kindertheater-Fest. Alle – von jung bis alt – sind eingeladen mitzuerleben, wie sich die Stadt in eine bunte Bühne voller Leben verwandelt.
Lingen – FreiDay im Krankenhaus: Schülerinnen auf der Kinderstation und der Geriatrie des Boni aktiv
Lingen (pm). Ein besonderes Projekt geht in die Sommerpause: Im Rahmen des sogenannten „FreiDay“-Projekts besuchten Schülerinnen der 7. Klassen der Marienschule Lingen wöchentlich das Bonifatius Hospital.