Autor: Fabian Brand

Bundesweite Kontrollen der Biotonnen gestartet
Meppen (pm). Seit Mai 2025 gelten bundesweit verschärfte gesetzliche Anforderungen an die Reinheit von Bioabfällen. Die Bioabfallverordnung setzt strengere Grenzwerte für Fremdstoffe wie Plastik, Glas oder Metall fest – eine Entwicklung, die sowohl kommunale Entsorger als auch Privathaushalte direkt betrifft. Vor diesem Hintergrund beteiligt sich der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland (AWB) mit zahlreichen kommunalen Abfallwirtschaftsbetrieben ab…

Stadtbibliothek Nordhorn startet „Bibliothek der Dinge“
Nordhorn (pm). Die Bibliothek der Dinge soll eine nachhaltige Lebensweise fördern, indem sie den Neukauf von selten genutzten Gegenständen überflüssig macht. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Gleichzeitig soll das Angebot Technik und Werkzeuge für jedermann zugänglich machen.

Verkehrsregelungen zu den Püntetagen in Haren (Ems)
Haren (pm). Anlässlich der Püntetage am 20. und 21. September 2025 kommt es im Bereich der Innenstadt und der Emswiesen zu verkehrsregelnden Maßnahmen. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die Hinweise zu beachten.

Meppen – Insgesamt mehr als 8.600 Wochen im Dienst für den Nächsten
Meppen (pm). Auf insgesamt 165 Jahre Mitgliedschaft in einer Feuerwehr kommen die Ehrenamtlichen, die in der Feuerwehr Meppen für ihr Engagement geehrt wurden. Einmal 25 Jahre, einmal 40 Jahre und gleich zweimal 50 Jahre haben die vier sich für die Gesellschaft eingesetzt. Nun hatten sie eingeladen, um gemeinsam mit vielen Kameraden, vielen Freunden, Nachbarn und…

CDU Meppen bereitet sich auf Kommunalwahl 2026 vor – Bewerbungsverfahren für Bürgermeisterkandidatur gestartet
Meppen (pm). Die CDU Stadt Meppen startet ihre Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 13. September 2026. An diesem Tag werden in Niedersachsen die kommunalen Vertretungen neu gewählt. Neben dem Kreistag und der Landratswahl stehen in Meppen auch die Stadtratswahl sowie die Wahl einer neuen Bürgermeisterin oder eines neuen Bürgermeisters an.

Mehr Sicherheit und Selbstständigkeit für die Kinder an der Castellschule in Lingen
Lingen (pm). Mit der Ausweisung einer Hol- und Bringzone an der Castellschule geht die Stadt Lingen einen weiteren Schritt, um die Verkehrssituation rund um die innerstädtischen Grundschulen zu entschärfen und die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler zu erhöhen.





