Autor: Phil Gerdes
Erfolgreicher Start der InduS-Emslandliga – Saisonauftakt beim SF Schwefingen
Meppen (pm). Vor Turnierbeginn war trotz regnerischem Wetter die Vorfreude und Begeisterung bei den Mannschaften und Trainerteams zu spüren. Alle freuten sich darauf, dass der Spielbetrieb der InduS-Emslandliga wieder losgeht. Passend zum Anpfiff der ersten Begegnungen nahm auch der Regen ab und alle Spiele konnten bei trockenem Wetter durchgeführt werden.
Digitales Wissen für Senioren – Der Digitale Engel kommt nach Lathen
Lathen (pm). Der Digitale Engel, das mobile Ratgeberteam bei Fragen im Bereich Digitalisierung, informiert ältere Menschen kostenlos am 03.06.25 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Haus des Gastes in Lathen, wie tägliche Abläufe und Gewohnheiten durch digitale Anwendungen bereichert und erleichtert werden können.
Ersin Zehir wechselt zum SV Meppen
Meppen (pm). Der SV Meppen treibt die Kaderplanung für die kommende Saison weiter konsequent voran und präsentiert mit Ersin Zehir einen erfahrenen Neuzugang für das zentrale Mittelfeld. Der 27-Jährige kommt vom Regionalligisten Eintracht Norderstedt und hat am Samstag den Sieg im Landespokal Hamburg gefeiert.
Kinderflohmarkt am Speichersee Geeste
Geeste (pm). Im Rahmen der Geester Seemeile findet am 6. Juli ein Kinderflohmarkt statt, der vom Familienzentrum Geeste organisiert wird. Dieser findet in der Zeit von 11.00 Uhr bis mindestens 15.00 Uhr statt und wird von Kindern für Kinder angeboten.
Jungen 15 des TV Meppen Tischtennis erneut mit dem Double erfolgreich
Meppen (pm). Das Jungen-15-Tischtennisteam des TV Meppen hat seine Erfolgsserie fortgesetzt und, wie bereits im Vorjahr, erneut das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg gewonnen.
Riga-Komitee wird 25 Jahre alt – Lingen eine Stadt des Komitees
Lingen (Ems) (pm). Am 23. Mai 2000 gründeten 13 Großstädte zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. in Berlin das Deutsche Riga-Komitee. 25 Jahre später gehören diesem europaweit einzigartigen erinnerungskulturellen Bündnis 80 Städte an. Sein Ziel: An die mehr als 25.000 jüdischen Bürger zu erinnern, die in den Jahren 1941/42 nach Riga deportiert und…