Autor: Phil Gerdes
Neues Semester, neue Impulse – Die VHS Meppen präsentiert buntes Semesterprogramm
Meppen (pm). Am Montag, dem 18. August 2025, beginnt die Volkshochschule Meppen das Herbst-/ Wintersemester mit einem abwechslungsreichen Kursprogramm. Egal ob berufliche Qualifizierung, persönliche Weiterentwicklung oder kreative Freizeitgestaltung: Das neue Angebot hält für jede und jeden etwas Passendes bereit.
Harener Seniorentreff – Vorführung des 1. Teils des Films „Bei uns in Haren (Ems)“ aus dem Jahr 1960
Haren (Ems) (pm). Jeden dritten Dienstag im Monat ab 15 Uhr findet der Harener Seniorentreff im Haus der Begegnung, Papenwiese 6, statt. Senioren aus Haren (Ems) jeden Alters sind herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen, alte Bekannte wiederzutreffen oder neue Kontakte zu knüpfen.
32 Kinder bei der Tischtennis-Ferienpass-Aktion des TV Meppen
Meppen (pm). Reges Treiben herrschte an den vielen unterschiedlichen Tischen in der Sporthalle Hasebrink in Meppen, in der 32 Kinder bei der Tischtennis-Ferienpass-Aktion des TV Meppen Tischtennis teilnahmen.
Jetzt bewerben – Klimaschutzpreis der Stadt Haren und Westenergie
Haren (Ems) (pm). Die Bewerbungsfrist für den Westenergie Klimaschutzpreis läuft. Noch bis zum 14. September können sich Institutionen, Vereine, Unternehmen, Schulen und Privatpersonen aus Haren (Ems) bewerben. Bereits zum 21. Mal würdigen die Stadt und Westenergie engagierte Projekte rund um Klima-, Umwelt- und Naturschutz.
Landkreis Emsland erfüllt Baumpflanz-Challenge
Meppen (pm). Challenge erfüllt: Landrat Marc-André Burgdorf pflanzte gemeinsam mit dem Ersten Kreisrat Martin Gerenkamp eine Pyramideneiche beim Kreishaus II in Meppen. Er kam dabei den Nominierungen durch MdB Anja Troff-Schaffarzyk und dem Landkreis Cloppenburg nach. Burgdorf wiederum nominierte den Landkreis Aurich, in einer Woche einen Baum zu pflanzen.
Bootsführer des VVV Nordhorn laden Gäste der Tagespflege zu Rundfahrten ein
Nordhorn (pm). Die elektrisch angetriebenen Boote des VVV-Stadt- und Citymarketing e. V. – Vechtestromer, Vechteprahm, Vechteschute und Vechtesonne – werden regelmäßig am Nordhorner Klukkerthafen gewartet oder repariert. So auch in diesem Frühjahr.