Autor: Phil Gerdes
Einblicke in die internationale Pflege – Pflege-Studierende am Campus Lingen präsentieren Praxisprojekte
Lingen (Ems) (pm). Wie reduziere ich die Furcht bei Kindern vor medizinisch/pflegerischen Eingriffen? Wie binde ich digital gestützte Anwendungen zur Kommunikation und Interaktion in die Pflege ein? Und wie kann ich Schmerzen bei Menschen mit Demenz erfassen?
Sportivationstag in Meppen am 19. Juni – Inklusives Sporterleben im Leichtathletikstadion
Meppen (pm). Die Vorfreude ist riesig bei Chef-Organisator Hermann Plagge und seinem Team. Der SPORTIVATIONSTAG wird am 19. Juni 2025 im Leichtathletikstadion in Meppen durchgeführt.
Emsland Moormuseum Geeste unter neuer Leitung von Dr. Tanja Hasselberg
Geeste (pm). Dr. Tanja Hasselberg hat Anfang Juni die Leitung des Emsland Moormuseums in Geeste übernommen. Sie tritt damit die Nachfolge des langjährigen Museumsleiters Dr. Michael Haverkamp an, der im Mai in den Ruhestand verabschiedet wurde. Landrat Marc-André Burgdorf hieß die neue Leiterin nun im Emsland willkommen.
Julius-Club 2025 startet in der Stadtbibliothek Lingen
Lingen (Ems) (pm). Lesen, lachen, loslegen: Am 18. Juni fällt der Startschuss für den Julius-Club 2025 in der Stadtbibliothek Lingen. Bis zum 20. August können Kinder und Jugendliche der fünften bis achten Klassen an dem beliebten Leseförderprojekt teilnehmen – und sich auf ein buntes Ferienprogramm freuen.
Gedenkstätte Esterwegen – Demokratische Wehrorganisationen im Emsland und der Grafschaft 1924-1933
Esterwegen (pm). Dr. Helmut Lensing spricht am Sonntag, 29. Juni, ab 15 Uhr in der Gedenkstätte Esterwegen zu den demokratischen Wehrorganisationen im Emsland und der Grafschaft Bentheim. Der Vortrag unter dem Titel „‘Keiner darf fehlen im Kampf gegen Faschismus und Bolschewismus!‘ Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und die ‚Eiserne Front‘ in der Grafschaft Bentheim und im Kreis…
Lingen – „Kinder auf der Bühne“ – Norbert Radermacher präsentiert Buch zum Festival
Lingen (Ems) (pm). Im Sitz des Theaterpädagogischen Zentrums (TPZ), dem Lingener Professorenhaus – wo auch sonst – präsentierte am vergangenen Donnerstagabend (12. Juni) Norbert Radermacher, der ehemalige Leiter des TPZ und Erfinder des Welt-Kindertheater-Festes (WKT) sein neues Buch „Kinder auf der Bühne“. Freunde, Bekannte Unterstützer, Weggefährten und weitere Gäste hatten sich eingefunden zu diesem besonderen…