Autor: Phil Gerdes
Vortrag im Meppener Stadtmuseum – „Ewig kann’s nicht Winter sein“ – Das Lied der Moorsoldaten
Meppen (pm). Es ist keine neue, aber immer wieder irritierende Feststellung, dass der deutsche Faschismus die Entstehung einer beeindruckenden, gegen ihn gerichteten Liedkultur befördert hat. Oder anders formuliert: Hätte es die Verfolgungen, den Terror, die Verbrechen der Nazis nicht gegeben, würde es diesen Teil der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts auch nicht geben.
Vortrag im Meppener Stadtmuseum – Kunst aus den Emslandlagern von Dr. Andrea Kaltofen
Meppen (pm). Die 15 sog. „Emslandlager“ bestanden von 1933 bis 1945. Insgesamt etwa 80.000 KZ-Häftlinge und mehr als 100.000 Kriegsgefangene waren hier interniert und erlitten grausamste Behandlungen.
SV Meppen – Testspiel gegen den SC Spelle-Venhaus
Meppen. Am morgigen Samstag (01.02.2025) bestreitet der SV Meppen sein drittes Testspiel als Vorbereitung auf die restlichen Spiele der Saison 2024/25. Es geht auf dem heimischen B-Platz gegen den Oberligisten SC Spelle-Venhaus.
„Kiki und Pupps“ – 100 Jahre Schlaf für die Prinzessin
Lingen (Ems) (pm). Wie schwer es auch hochwohlgeborene mit dem Glück haben zeigt diese wunderbare Inszenierung dieses Klassikers: Vor Zeiten lebten ein König und eine Königin.
Biographisches Theaterstück mit Musik über die große Marilyn Monroe im Theater an der Wilhelmshöhe
Lingen (Ems) (pm). Das Musiktheaterstück „Marilyn“ mit Tanja Maria Froidl, Hans Jürgen Stockerl, Christian Auer und Swing-Band wird am Montag, den 10. Februar 2025 im Theater an der Wilhelmshöhe gezeigt. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich.
Modernes Multimedia-Studio in der VHS Meppen – Raum für Kreativität und digitale Innovation
Meppen (pm). Seit zwei Jahren ist das Multimedia-Studio der Volkshochschule Meppen (VHS) ein Ort für kreative Entfaltung und digitale Medienproduktion. Mit frischen Ideen und neuen Angeboten startet das Studio in das Jahr 2025.