Kategorie: Gesellschaft

Zweite bundesweite Umfrage zur Zwischenlagerung auch am Standort Lingen: BGZ veröffentlicht Ergebnisse
Lingen (pm). Was wissen und denken die Menschen im Umkreis der Zwischenlager radioaktiver Abfälle über ihre besonderen Nachbarn? Dazu lässt die BGZ alle zwei Jahre eine Umfrage durchführen. Nun veröffentlicht sie die Ergebnisse der zweiten Erhebung.

Landkreis Emsland startet Mobilitätsprojekt für Nachbarschaften – Papenburger Haushalte können mitmachen
Papenburg (pm). Mit der Aktion „Nachbarschaft bewegt“ bringt der Landkreis Emsland ein neues Carsharing-Modell an den Start: Nachbarschaften können sich zusammenschließen, ein Elektroauto teilen und gemeinsam klimafreundlich mobil sein. Die Bewerbungsphase für die dreimonatige Erprobung läuft ab sofort bis zum 2. November.

Lingen – Festliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit
Lingen (pm). Mit der festlichen Jahreszeit vor der Tür präsentiert die LWT eine Reihe von einzigartigen weihnachtlichen Angeboten, die nicht nur stimmungsvolle Erlebnisse zaubern, sondern die Teilnehmer unvergessliche Momente im Kreise von Kollegen, Freunden und Familie erleben lassen!

Frühschwimmen im Harske Badehuus Haren
Haren (pm). Für alle Frühaufsteher und Wasserliebhaber bietet das neue Harske Badehuus ein besonderes Angebot: das Frühschwimmen. Wer den Tag sportlich beginnen möchte, kann schon früh am Morgen ins Wasser springen und in ruhiger Atmosphäre seine Bahnen ziehen.

Leinen los für Liederlust – Matrosenhosen treffen Meppener Bühnenbrett
Meppen (pm). Wenn Sie das Fernweh packt, aber das Meer gerade nicht in Sicht ist – kein Problem: Am Freitag, den 31. Oktober 2025 um 19:00 Uhr, heißt es im Theater Meppen „Leinen los!“ für einen außergewöhnlich unterhaltsamen Abend. Die Hamburger Band mahoin bringt mit ihrem Programm „Irgendwo auf der Welt“ echte Hafenatmosphäre auf die…

“ZOOM!“ – Eine turbulente Familien-Komödie im Meppener Theater
Meppen (pm). Seien Sie am 29. Oktober um 19:30 Uhr im Theater Meppen dabei, wenn sich bei „ZOOM! – Eine Komödie in vier Fenstern“ das scheinbar harmlose Geschenkeplanen zur Lach-Maschine entwickelt.





