Kategorie: Alle Beiträge
Papenburg – Kinovorführung zum Aktionstag „Städte gegen die Todesstrafe“
Papenburg. „Städte gegen die Todesstrafe – Cities for life“, so heißt der weltweite Aktionstag gegen die Todesstrafe. Seit Beginn der Kampagne im Jahr 2002 wurden in über 100 Ländern Veranstaltungen zur Sensibilisierung der Zivilgesellschaft durchgeführt, um eine Kultur der Achtung des menschlichen Lebens zu stärken.
Leitstelle Ems-Vechte kooperiert mit Wiener Berufsrettung
Meppen. Die Leitstelle Ems-Vechte hat erfolgreich eine Kommunikationsfortbildung abgehalten, die in Zusammenarbeit mit Experten der Leitstelle der Wiener Berufsrettung durchgeführt wurde. „Dies markiert einen bedeutenden Schritt in der internationalen Zusammenarbeit zwischen Leitstellen und stellt eine wegweisende Initiative dar“, sagen die Landräte Marc-André Burgdorf (Emsland) und Uwe Fietzek (Grafschaft Bentheim).
Lingen – Deutschlandweit eines der ersten Pilotprojekte für beschleunigte Fachkräfteverfahren
Lingen. Neue Wege im Bereich Fachkräfteverfahren möchten die Stadt Lingen (Ems) und die Ems-Achse zusammen mit dem Lingener IT-Unternehmen Linvelo – BITECC gehen. Dazu haben die Beteiligten ein Pilotprojekt ins Leben gerufen. Ziel ist es, das reguläre Einreiseverfahren von Fachkräften aus Drittstaaten durch digitalisierte Verfahren zu beschleunigen und gleichzeitig zu vereinfachen.
Meppen – Topf auf Herd löst Feuerwehreinsatz aus
Meppen. Am Freitagmittag ist es in der Friedrichstraße im Stadtteil Neustadt zu einem Einsatz der Feuerwehr gekommen.
18. Spieltag in der Bezirksliga Weser-Ems – Direktes Duell zwischen dem ASV Altenlingen und dem VFL Emslage
—
von
An diesem Wochenende findet der 18. Spieltag in der Bezirksliga Weser-Ems statt. Der ASV Altenlingen empfängt den VFL Emslage zum direkten Duell und die Sportfreunde Schwefingen sind bei der SG Freren zum Verfolgerduell gefordert .
KSB Emsland erhält Auszeichnung als „Fairer Kreissportbund“
—
von
Sögel. Der Kreissportbund (KSB) Emsland hat als Vorreiter in ganz Niedersachsen die Auszeichnung als „Fairer Kreissportbund“ im Haus des Sports in Sögel erhalten. Die Initiative wurde ins Leben gerufen, um soziale und ökologische Standards zu wahren und sich für ein faires und friedliches Miteinander einzusetzen.