Kategorie: Alle Beiträge
InduS-Emslandliga 2024 – Trainer der Inklusionsteams trafen sich zur Saisonvorbesprechung
Sögel (pm). Über insgesamt vier Blockspieltage werden in diesem Jahr die zwei Staffelsieger bei der InduS-Emslandliga ermittelt. Am 05.05. starten die zwölf inklusiven Fußballmannschaften, in denen Spieler mit und ohne Behinderung gemeinsam aktiv sind, in die Saison.
Lingen – Integrationskonzept für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Lingen (pm). Es war der vorläufige Schlussakt im Beteiligungsprozess: Im IT-Zentrum in Lingen wirkten Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft, von Wohlfahrtsverbänden, Verwaltung, Agentur für Arbeit, Ehrenamt und Justiz zusammen, um Grundlagen für ein gemeinsames kommunales Konzept zur Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte für den Landkreis Emsland zu formulieren.
Busfahrt ins Blaue: Exkursion über die Meppener Dörfer am 06. April
Meppen (pm). Am Samstag, 6. April begibt sich das Stadtmuseum Meppen in Kooperation mit dem Förderverein für Kunst und Kultur e. V. und dem Künstler*innenkollektiv „Syndikat Gefährliche Liebschaften“ in einem gecharterten Reisebus auf einen „Trip“ über die Meppener Dörfer.
Meppen – Ein Lesungs-Event mit viel Musik, Humor und eigenwilliger Gitarre
Meppen (pm). Am Dienstag, 9. April, lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Meppen gemeinsam mit der Stadtbibliothek KÖB und der Katholischen Erwachsenenbildung Emsland Mitte e. V. um 19.00 Uhr zu einer Lesung in das Jugend- und Kulturzentrum JAM ein.
Mode & Musik in der Innenstadt – “Summer Opening” im Rathauseck Meppen
Meppen (pm). Am 27. April lädt das Meppener Rathauseck von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie ein. Neben einer Fashion Show, bei der die aktuellen Kollektionen unterschiedlicher Meppener Modeläden gezeigt werden, gibt es an dem Tag viele weitere Highlights am Historischen Rathaus.
Haren – Neun Teilnehmer bestehen Theorieprüfung zum Sportpiloten
Haren (pm). An der Flugschule in Dankern haben jetzt neun angehende Sportpiloten ihre Theorieprüfung bestanden. Seit Mitte Januar hat das Fluglehrerteam die Teilnehmer innerhalb von 70 Unterrichtsstunden in den Fächern Luftrecht, Technik, Meteorologie, Verhalten in besonderen Fällen, Pyrotechnik, Flugfunk und Navigation intensiv auf die Prüfung vorbereitet.