Kategorie: Kultur & Leben
Lingen – Kita-Fachtag zur Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern, Familien und Fachkräften
Lingen (Ems) (pm). 500 Fachkräfte, 20 Workshops und zwei Fachvorträge – das war der Kia-Fachtag zur psychischen Gesundheit von Kindern, Familien und Fachkräften.
Schweine! – Theater-Performance der Hochschule Osnabrück zur Frage „Schwein oder Nicht-Schwein“?
Lingen (pm). Eine rosarote Begegnung – GROWTH Projekt der Hochschule Osnabrück verhandelt die Frage „Schwein oder Nicht-Schwein“ als Theater-Performance im öffentlichen Raum.
Geführte Tagesradtour durch Natur, Kultur und Geschichte: „Geschichten aus der Niedergrafschaft“
Nordhorn (pm). Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt der VVV Stadt- und Citymarketing Nordhorn e. V. zu einer besonderen Fahrradtour ein: Unter dem Titel „Geschichten aus der Niedergrafschaft“ erwartet die Teilnehmenden eine rund 51 Kilometer lange Radtour, die Naturerlebnis, regionale Geschichte und sehenswerte Orte miteinander verbindet.
250 Teilnehmer machen Kinderschutz zu ihrer Priorität
Meppen (pm). Mit einem Großaufgebot an Fachkräften fand ein Fachtag zum Thema „Respekt zeigen – Grenzen setzen – Sexualität verstehen“ im Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) in der Stadt Lingen (Ems) statt.
Kindervernissage in der Kunsthalle Lingen
Lingen (Ems) (pm). Die Kunsthalle Lingen präsentiert in diesem Sommer die Einzelausstellung des portugiesisch-französischem Künstler Wilfrid Almendra. Die Ausstellung „Where the Sun Pauses“ (Wo die Sonne innehält) findet im Zeitraum vom 07. Juni bis 17. August 2025 statt.
„Unser digitales Tool zur Integration“ – Integreat-App seit einem Jahr im Einsatz
Meppen (pm). Sie leistet gute Dienste bei der Integration und feiert „Geburtstag“: Die Integreat-App ist jetzt ein Jahr im Einsatz. „Die Integreat-App ist unser digitales Tool zur Integration. Vor dem Hintergrund des kürzlich veröffentlichten Integrationskonzepts des Landkreises Emsland ist die Integreat-App ein wertvoller Bestandteil bei der Umsetzung von integrativen Angeboten und Maßnahmen“, sagt Landrat Marc-André…