Kategorie: Kultur & Leben
Mit Leichtigkeit zum Turniererfolg – Julia Wilbers begleitet Pferd und Reiter durch die Saison
Geeste (pm). Wenn das Pferd am Abreiteplatz nervös tänzelt, der Reiter sich gedanklich in der Aufgabe verliert und beide die Leistung nicht abrufen können, liegt die Ursache oft nicht im fehlenden Training, sondern in einer fehlenden Verbindung. Die Wahl-Emsländerin Julia Wilbers, Pferdewirtin und Tierheilpraktikerin, hat sich darauf spezialisiert, diese Verbindung wiederherzustellen – mit einem innovativen…
Innovatives Pipeline-Inspektionsunternehmen EMPIT expandiert nach Lingen
Lingen (Ems) (pm). Das international tätige Unternehmen EMPIT GmbH hat einen neuen Standort im Lingener Bürogebäude „Nord Neun“ eröffnet. Seit Oktober 2024 ist das Technologieunternehmen, das auf die innovative Vermessung von Pipelines spezialisiert ist, nun auch in Lingen vertreten – neben Berlin (Firmensitz), Hamburg und Houston (USA).
„Feuerwehr-Ruhestand“ erreicht – Hauptlöschmeister Ewald Paßlick beendet aktiven Dienst
Meppen (pm). In den „Feuerwehr-Ruhestand“ wurde Hauptlöschmeister Ewald Paßlick, langjähriger Leiter der Technischen Einsatzleitung (TEL) sowie der Einheit Information und Kommunikation (IuK) Süd, verabschiedet. Dezernent Christoph Exeler dankte Paßlick für die erfolgreich geleistete Arbeit. Paßlick verlässt die Einsatzabteilung mit Erreichen der Altersgrenze von 67 Jahren.
Vom Energiestandort zur Wasserstoff-Boomtown – Lingen im Fokus der Tagesthemen
Lingen (Ems) (pm). Die Stadt Lingen (Ems) stand am Montagabend im Mittelpunkt der bundesweiten Berichterstattung: In der Rubrik „mittendrin“ der ARD-Tagesthemen wurde über die dynamische Transformation Lingens hin zu einem der zentralen Wasserstoffstandorte Deutschlands berichtet.
Lingen – Tag der offenen Tür an der Jüdischen Schule am Sonntag
Lingen (Ems) (pm). Zum Tag der offenen Türen am Gedenkort Jüdische Schule lädt das Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. am Sonntag, dem 27. Juli 2025 in der Zeit von 15:00–17:00 Uhr ein.
LAUTFEUER Festival – Über 400 Ehrenamtler ermöglichen unvergessliches Wochenende
Lingen (Ems) (pm). Zwei Tage voller Gemeinschaft, Kultur und Einsatz, knapp zweieinhalb Wochen Ehrenamt beim Auf- und Abbau: Das LAUTFEUER Festival 2025 war nicht nur das 40. Festival des Vereins „Abifestival seit 1981 e.V.“, sondern auch ein starkes Zeichen für das, was mit freiwilligem Engagement möglich ist. Nachdem der Platz sich nun wieder im ursprünglichen…