Kategorie: Kultur & Leben
Förderverein des Tierparks Nordhorn ist „Bürger des Jahres 2023“
Nordhorn (pm). Eine ganz besondere Ehrung wurde den Mitgliedern des Fördervereins Tierpark Nordhorn bei ihrer Jubiläumsfeier „30 Jahre Förderverein“ am vergangenen Freitag (06. September) zuteil: Der Verein wurde feierlich als „Bürger des Jahres 2023“ ausgezeichnet. Die festliche Feier fand auf dem Vechtemarkt im Tierpark Nordhorn statt und wurde von Livemusik und erfrischenden Getränken begleitet. Anschließend…
Lingen – Ticketverkauf für Weihnachtskonzerte gestartet
Lingen (pm). Am dritten Adventswochenende 2024 ist es endlich wieder soweit und die Chorwerkstatt Lingen lädt zu einer Weihnachtsaufführung der besonderen Art ins Theater an der Wilhelmshöhe in Lingen ein: Unter dem Titel „Chor-Revue – Tatsächlich Weihnachten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine bunte Mischung aus festlicher Musik sowie kreativen Choreografien und Bühnenbildern.
„Weltklassik am Klavier – Clair de Lune – Sonaten zwischen Pathos und Leichtigkeit!“
Lingen (pm). Am Sonntag, den 29.09.2024 findet um 17:00 Uhr in Musikschule des Emslandes in Lingen (Ems) das Konzert „Weltklassik am Klavier – Clair de Lune – Sonaten zwischen Pathos und Leichtigkeit“ mit Katharina Hack statt. Für alle Zuschauer bis 18 Jahre ist der Eintritt frei, Erwachsene zahlen 30,00 €. Eine Reservierung kann unter 0151…
Deutlicher Anstieg der Schulgewalt in Deutschland um 27 Prozent
Osnabrück. Die Gewalt an Schulen in Deutschland nimmt deutlich zu. Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) berichtet, verzeichneten die Sicherheitsbehörden in den Bundesländern im vergangenen Jahr insgesamt 27.470 Gewaltdelikte an Schulen – ein Plus von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Ausstellung „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ ab sofort im Lingener Rathaus
Lingen (Ems) (pm). Ein Faltboot so groß wie ein Kleinwagen zieht derzeit alle Blicke im Foyer des Neuen Rathauses auf sich. Das Boot ist Teil der Ausstellung „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ der AWO Lingen, die noch bis zum 6. September im Rathaus zu sehen ist.
Veranstaltungsreihe zum Weltkindertag – Mehrere Aktionen im September in Nordhorn
Nordhorn (pm). Anlässlich des „Weltkindertags“ am 20. September und der „Fairen Woche 2024“ plant die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn eine Veranstaltungsreihe mit unterschiedlichen Inhalten und Aktionen. Die Aktionen finden vom 17. bis zum 20. September unter dem Motto „Alle Kinder brauchen eine Zukunft!“ statt.