Kategorie: Gesellschaft

Meppen – Valentina Schick übernimmt „Koop Kosmetik“ an Lingener Straße
Meppen. Zu einem Inhaberwechsel kommt es bald bei „Koop Kosmetik“ in Meppen. Valentina Schick aus Haren übernimmt Anfang des kommenden Jahres das Kosmetikstudio.

Bilanz der Biotonnenkontrollen stimmt positiv – Leichter Rückgang bei Fehlbefüllungen
Meppen (pm). Die verschärfte Bioabfallverordnung zeigt Wirkung: die Fehlwürfe sinken, aber Plastik bleibt der Problemstoff Nummer eins. Das ist das wesentliche Fazit, das sich aus der Auswertung der bundesweiten Kontrollaktion am 10. Oktober, an der sich der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Emsland ebenfalls beteiligt hatte, ergibt.

Treffen der Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilungen des Emslandes Mitte
Herzlake (pm). Die Alters- und Ehrenabteilung spielt eine entscheidende Rolle in der Feuerwehr, indem sie den Kontakt zwischen ehemaligen und aktiven Mitgliedern aufrechterhält und die wertvollen Erfahrungen der älteren Generation nutzt. Diese Abteilungen fördern die Kameradschaft und das Engagement für die Feuerwehr auch nach dem aktiven Dienst.

Hamburger Jazz Quartett Amelia spielt im Café Koppelschleuse Meppen
Meppen (pm). Das Kulturnetzwerk Koppelschleuse präsentiert am 29. Oktober ein besonderes Konzerterlebnis im Café Koppelschleuse. Das Ensemble Amelia steht für modernen, melodischen Jazz, der sich zwischen feinsinniger Improvisation, klanglicher Tiefe und rhythmischer Energie bewegt.

LAG Nördliches Emstal: Erfolgreiche Zwischenbilanz und klare Botschaft nach Brüssel – ländliche Räume brauchen starke Förderung
Wippingen (pm). Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Nördliches Emstal zieht in ihrer jüngsten Sitzung im Heimathaus Wippingen eine äußerst positive Zwischenbilanz: Mit bislang 50 initiierten Projekten in der laufenden Förderperiode 2023–2027 zeigt sich die Region engagiert, kreativ und auf einem sehr guten Weg.

Neun Medizinstudierende nehmen an Herbstakademie im St. Vinzenz Hospital Haselünne teil
Haselünne (pm). Zur diesjährigen Herbstakademie lud die Weiterbildungsgesellschaft Meilenstein-Emsland ins St. Vinzenz Hospital Haselünne ein. Die Akademie, die Einblicke in die Abläufe der Klinik gepaart mit der Vermittlung von praktischem ärztlichem Wissen bietet, fand unter dem Thema „Psychiatrische und psychosomatische Versorgung“ statt. Insgesamt neun Medizinstudierende nahmen teil.





