Kategorie: Gesellschaft
Meppen – Von Wasserstraßen und ihrer weiteren Entwicklung
Meppen (pm). Eric Oehlmann, Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) mit Sitz in Bonn, hatte Zeit mitgebracht, als er der Einladung des Landkreises Emsland nachkam: Im ersten Teil seines Besuchs stand ein Austausch mit Vertretern der emsländischen Wirtschaft im Meppener Kreishaus auf dem Programm. Vorherrschendes Thema war dabei die Bedeutung des Dortmund-Ems-Kanals (DEK) für…
Grundkurs Praxismentoring: Teilnehmerinnen feiern erfolgreichen Abschluss an der VHS Meppen
Meppen (pm). Die Teilnehmerinnen des Grundkurses „Praxismentoring“ haben erfolgreich ihre Qualifizierung an der Volkshochschule Meppen (VHS) abgeschlossen. Der Kurs ist Teil der Qualifizierungsinitiative des Niedersächsischen Kultusministeriums zur Professionalisierung sozialpädagogischer Fachkräfte. Ziel ist es, Fachkräfte zu Praxismentorinnen und -mentoren weiterzubilden, die Auszubildende während der Praxisphasen in Kindertageseinrichtungen fachlich anleiten, beraten und unterstützen.
„Ikonen – Eine glanzvolle Liturgie“ – Besondere Ausstellung am Schloss Clemenswerth in der Adventszeit
Sögel (pm). Mit der Sonderausstellung „Ikonen – Eine glanzvolle Liturgie“ (Dauer: So 01.12.2024 – Mo 06.01.2025) wird die Adventszeit am Emslandmuseum Schloss Clemenswerth begleitet.
SV Meppen – Heimspiel gegen Blau-Weiß Lohne
Meppen. An diesem Freitag (29.11.2024) steigt in der Meppener Hänsch-Arena das 19. Saisonspiel des SV Meppen in der Regionalliga Nord. Die Hausherren empfangen Blau-Weiß Lohne, welcher sich ebenfalls im oberen Tabellendrittel befindet.
„Advent auf Schloss Clemenswerth“ am 07. und 8. Dezember
Sögel (pm). Am 2. Adventswochenende (07./08.12.) ist es wieder soweit: Schloss Clemenswerth taucht in ein Meer aus tausend Lichtern und lädt mit seinem „Advent auf Schloss Clemenswerth“ zum Bummeln und Verweilen ein.
Praxisnahe InduS-Fortbildung zur Lizenzverlängerung – Teilnehmer von DSB-Akademie geschult
Sögel (pm). Die von der Inklusionsinitiative InduS vom Kreissportbund Emsland (KSB Emsland) durchgeführte Fortbildung mit dem Thema “Theorie und Praxis von inklusivem Sport“ richtete sich an Übungsleiter und Betreuer von inklusiven Sportgruppen. Am Veranstaltungstag hatten sich 17 Teilnehmer aus 12 Sportvereinen in den Räumlichkeiten der Sportschule Emsland eingefunden.