Kategorie: Gesellschaft
Gefördertes Weiterbildungsangebot der VHS Meppen – Resilienz 360 Grad
Meppen (pm). Die Arbeitswelt verändert sich rasant – Flexibilität, Veränderungsbereitschaft und mentale Stärke sind heute Schlüsselkompetenzen, um beruflich erfolgreich und gesund zu bleiben.
„Ausgezeichnet!Ehrenamt“ – Versorgungsteam des jüngeren Zeltlagers Haselünne gewürdigt
Meppen/ Haselünne (pm). „Keine großen Ferien ohne Zeltlager und Freizeiten. Kreisweit verbringen Kinder und Jugendliche erlebnisreiche Tage in großen Gemeinschaften, und dies ist ausschließlich den Ehrenamtlichen zu verdanken, die bei der Organisation und der Durchführung der Ferienfreizeiten mitwirken“, sagt Landrat Marc-André Burgdorf. Stellvertretend für die ungezählten Zeltlager und Ferienfreizeiten im Landkreis Emsland stellt der Ehrenamtsservice…
Mittleres Emsland profitiert von Landesmitteln zur Stärkung der Innenstädte
Haselünne (pm). Gute Nachrichten für das mittlere Emsland: Im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms 2025 erhalten Haren (Ems) und Haselünne kräftige Unterstützung vom Land Niedersachsen. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Lara Evers mitteilt, fließen 543.000 Euro in den Stadtkern von Haren (Ems) und 300.000 Euro in die nördliche Innenstadt von Haselünne. „Ich freue mich sehr, dass das mittlere Emsland…
Ausbildungsstart bei der Stadt Meppen
Meppen (pm). Am 1. August hat Erster Stadtrat Matthias Funke insgesamt neun Berufsanfänger bei der Stadt Meppen zu ihrem Berufsstart begrüßt. Stadtverwaltung, Stadtwerke und die Tourist Information Meppen (TIM) bilden aktuell insgesamt 25 Auszubildende in 10 Berufsfeldern aus. Darüber hinaus engagieren sich ab Mitte August 15 „Bufdis“.
Meppen – Ab sofort Tempo 30 auf dem Helter Damm
Meppen. Am heutigen Dienstag sind neue Verkehrsschilder am Helter Damm in Meppen angebracht worden. Es gilt ab sofort Tempo 30.
Grundlehrgang für Justizvollzugsfachwirte in der JVA Meppen gestartet
Meppen (pm). Mehr als 100 neue Anwärterinnen und Anwärter, welche sich für die Ausbildung zur Justizvollzugsfachwirtin, bzw. zum Justizvollzugsfachwirt entschlossen haben, begannen am Montag ihren Grundlehrgang.