Kategorie: Gesellschaft
Meppen – Stadtradeln startet am 30. August
Meppen (pm). Am Samstag, 30. August, startet wieder der deutschlandweite Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis in Meppen. Im Aktionszeitraum bis zum 19. September gilt es dann wieder, bewusst das Auto stehen zu lassen und alle Alltagstrecken mit dem Rad zurückzulegen.
Waldbrand in Varloh 1975 – Rückblick auf eine Beinahe-Katastrophe
Geeste (pm). Am 9. August 1975 entging das Dorf Varloh in der Gemeinde Geeste nur knapp einer Katastrophe: Ein großflächiger Waldbrand, der durch eine weggeworfene Zigarettenkippe ausgelöst wurde, vernichtete rund 70 Hektar Kiefern-, Fichten- und Eichenwald und bedrohte das gesamte Dorf.
SV Meppen – Heimspiel gegen den VFB Lübeck
Meppen. Am Freitagabend (01.08.2025) steht für den SV Meppen das zweite Saisonspiel in der neuen Saison an. Es geht vor heimischer Kulisse gegen den VFB Lübeck, welcher ebenfalls mit drei Punkten in die Spielzeit 2025/26 gestartet ist.
Artland Dragons trainieren im Emsland – Basketball-Nachwuchs zu Gast in Sögel
—
von
Sögel (pm). Die Artland Dragons aus Quakenbrück waren mit 45 Nachwuchsspielerinnen und -spielern sowie ihrem Trainer- und Betreuerteam für ein intensives Kurztrainingslager in Sögel zu Gast. Trainiert wurde in der Großraumsporthalle, die Unterkunft fand im nahegelegenen Marstall Clemenswerth statt.
B&B Hotel bekommt mehr Zimmer im Ems-Quartier Meppen
Meppen (pm). Die generation3 GmbH, ein Spezialist für die Entwicklung und Revitalisierung nachhaltiger und dynamischer Lebensräume und Teil der Lindhorst Gruppe, hat mit B&B HOTELS eine Vergrößerung des Angebotes um 19 Zimmer im neu entstehenden Ems-Quartier Meppen vereinbart, die nun einen Teil der geplanten noch nicht vermieteten Büro- und Praxisflächen ersetzen werden. Statt der bisher…
Meppen – Polnische Austauschschüler zu Gast im Ratssaal
Meppen (pm). Ein sehr umfangreiches und vielfältiges Programm hatten die Austauschschüler aus dem polnischen Gliwice bereits hinter sich als sie am letzten Tag ihres sechstägigen Aufenthaltes Anfang Juni vom Ratsvorsitzenden Hermann Sievers am historischen Ratssaal begrüßt wurden.