Kategorie: Gesellschaft
Meppen – Feuerwehr rettet kleines Kalb aus der Hase
Meppen. Am Samstagvormittag ist die Feuerwehr ans Ufer der Hase gerufen worden. Passanten hatten ein Kälbchen im Wasser gesehen.
Geeste – Sperrung der Straßen „Kottenkämpe“ und „Kottenkamps Sand“
Geeste (pm). Im Zuge der Arbeiten zum Endausbau des Baugebiets „Kottenkamps Sand“ im Ortsteil Geeste war es erforderlich, die Befestigung der gleichnamigen vorhandenen Fahrbahn zum neuen Baugebiet kurzfristig auf ganzer Länge aufzunehmen. In diesem Straßenabschnitt befinden sich die Anschlüsse der Schmutz- und Regenwasserkanalisation, welche in das neue Baugebiet verlängert und verlegt werden müssen.
Spannung im Saisonendspurt – SV Meppen Frauen empfangen Bochum im Kampf um Platz drei
Meppen (pm). Drei Spiele vor Saisonende spitzt sich der Kampf um den dritten Aufstiegsplatz in der 2. Frauen-Bundesliga weiter zu. Am Sonntag empfängt der SV Meppen den VfL Bochum in der heimischen Hänsch-Arena. Anstoß der Partie des 24. Spieltages ist um 14 Uhr.
Auszeichnung für den Tinner Loh: Harener Wanderweg erhält erneut das Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“
Haren (pm). Der Tinner Loh in Haren (Ems) wurde erneut vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet und gehört zu den sieben Hümmling-Pfaden, die für ihre herausragende Wanderqualität auf der Reisemesse in Stuttgart prämiert wurden.
Marvin Gels regiert 2025 in Duisenburg-Mosslingen als neuer Schützenkönig
Bawinkel (pm). Eine Woche nach der traditionellen Ostersamstagsfeier „Hasentanz“ kam das in Duisenburg aufgebaute Festzelt am Schützenfestwochenende zu einem erneuten Einsatz. Wie groß die Vorfreude auf das Fest war, zeigen zwei kurze Instagram-Videos einiger Vereinsmitglieder auf der Seite „duisenburg“, von denen eines mittlerweile über 30.000-mal gesehen wurde.
Eröffnung der Kunstausstellung „Blickwinkel 48“ in der VHS Meppen
Meppen (pm). Am vergangenen Freitag, den 25. April, eröffnete die Volkshochschule Meppen die Ausstellung „Blickwinkel 48“ mit dem Thema „Pferde im Fokus – ein Spiel mit Licht und Schatten“ und präsentierte die faszinierenden Werke der schwedischen Fotografin Jenny Abrahamsson.