Kategorie: Gesellschaft
Mathias Koop vom SV GW Dersum mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet
Dersum (pm). Große Ehre für Mathias Koop: Der langjährige 2. Vorsitzende des SV Grün-Weiß Dersum e.V. wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung unter großem Applaus mit der Goldenen Ehrennadel des Kreissportbundes (KSB) ausgezeichnet. Die Ehrung nahm KSB-Vizepräsident für Ehrenamt, Harald Kuhr, persönlich vor.
DFB Pokal 2025/26 – SV Meppen Frauen reisen in den Playoffs zu Holstein Kiel
Meppen (pm). Der SV Meppen trifft in der neuen DFB-Pokal-Saison der Frauen 2025/2026 in der Play-off-Runde auswärts auf Holstein Kiel. Die Partie markiert den Auftakt in den neu gestalteten Wettbewerb, dessen Struktur sich ab dieser Saison verändert.
Neues Semester, neue Impulse – VHS Meppen präsentiert buntes Semesterprogramm
Meppen (pm). Am Montag, dem 18. August 2025, startet die Volkshochschule Meppen mit einem vielfältigen Programm ins Herbst-/Wintersemester. Ob berufliche Weiterbildung, persönliche Entwicklung oder kreative Freizeitgestaltung – das neue Angebot hält für jeden passende Kurse bereit.
Haren – Ziel: Jüdisches Leben im Emsland erkennbar machen
Haren (pm). Seit 2023 existiert ein emslandweiter Arbeitskreis, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Initiativen, die das Jüdische Leben in der Region aufarbeiten und erkennbar machen, zu vernetzen. Die dritte Sitzung dazu fand nun am 12.06.2025 in Haren (Ems) statt.
Haren – Vereins-Challenge beim STADTRADELN 2025: Mit dem Fahrrad zur Finanzspritze
Haren (pm). Auch im Jahr 2025 wird in Haren (Ems) wieder kräftig in die Pedale getreten. Die fahrradaktivsten Vereine dürfen sich auf eine besondere Belohnung freuen.
3. Arbeitstreffen der Arbeitsgruppe Hochwasser & Starkregen in Münster
Meppen/Münster (pm). Hochwasser & Starkregen – der Name der internationalen und Landkreisgrenzen übergreifenden Arbeitsgruppe ist Programm. Sie kam nun zum dritten Arbeitstreffen, dieses Mal im Krisenstabsraum der Bezirksregierung Münster, zusammen. Auch der Landkreis Emsland ist Mitglied dieser Arbeitsgruppe, die als Reaktion auf die immer häufiger auftretenden Hochwassersituationen mit Starkregen und Überschwemmungen 2024 ins Leben gerufen…