Kategorie: News Meppen
Meppen – Feuerwehr rettet Hund aus verrauchter Wohnung
Meppen. Am Mittwochnachmittag wurden Feuerwehr und Rettungsdienst in die Lange Straße in den Stadtteil Neustadt gerufen. In einem Mehrfamilienhaus war es zu einer Rauchentwicklung gekommen.
Dank für die Früchte des Feldes – Landfrauen halten Brauchtum hoch – Erntekrone zieht ins Meppener Kreishaus ein
Meppen. Als eine „schöne Tradition“ bezeichnete Landrat Marc-André Burgdorf den Besuch der Kreislandfrauenverbände Aschendorf-Hümmling, Meppen und Lingen im Meppener Kreishaus am vergangenen Montag (18. September), bei der der Landrat die Erntekrone von den Landfrauen entgegen nehmen konnte. Das Gebinde aus Getreideähren wird jedes Jahr zur Herbstzeit überreicht und steht für den Dank und die Wertschätzung…
Brandabschnittsleiter Veltrup tritt für weitere sechs Jahre an
Meppen (pm). Am 16.09.2023 trafen sich die Leiter der Feuerwehren aus dem mittleren Emsland sowie deren Vertreter im Feuerwehrhaus Holte. Begrüßen konnten der Brandabschnittsleiter Mitte Wolfgang Veltrup und sein Stellvertreter Leo Menger neben den Führungskräften auch den Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff und einige Fachberater der Kreisfeuerwehr.
Rühle – Einbrecher wollten in Anglerhütte eindringen
Meppen. In der Zeit von Montag, 8 Uhr bis Dienstag, 13 Uhr kam es in der Straße „Im Eichengrund“ im Ortsteil Rühle zu einem versuchten Einbruchdiebstahl.
Wanderin zwischen den Welten – Konzertabend über Astrid Lindgren mit dem Ensemble Tityre
Meppen. Am Freitag, den 29.09.2023 um 20 Uhr lässt das Ensemble Tityre Sie noch einmal in die Welt von Astrid Lindgren eintauchen.
Kinderkonzert über Astrid Lindgren – Das Ensemble Tityre spielt Lieder aus den bekanntesten Werken
Meppen. „Du liebe Zeit – Bücher schreiben macht ja genauso viel Spaß wie sie lesen!“ Deshalb hat Astrid Lindgren so viele tolle Bücher für Kinder geschrieben! Es ist immer wieder schön, wenn man daraus vorgelesen bekommt. Am Freitag, den 29.09.2023 erwacht um 16.00 Uhr der Geist von Astrid Lindgren im Theater Meppen.