Kategorie: News Meppen
Stickeralbum des TV Meppen geht an den Start
Meppen. „Ich habe Imke Fischer!“, „Ich gebe einen Stickerpack für meinen Glitzersticker!“ so oder ähnlich klang am Samstag die Begeisterung der Mitglieder des TV Meppen, die zum REWE Markt am Stadion gekommen waren. Hier gibt es seit dem 9.9.2023 exklusiv insgesamt 553 Aufkleber mit den Porträts von Meppener Sportlerinnen und Sportlern von Meppens vielfältigsten Breitensportverein,…
MarienKita Erika-Altenberge feiert Jubiläum und Tag der offenen Tür
Haren. Seit 50 Jahren gibt es die städtische Marienkindertagesstätte in Erika-Altenberge: Am Samstag, 16. September 2023, findet dort nun ein Tag der offenen Tür statt. Alle Harenerinnen und Harener, die sich von den letzten baulichen Erweiterungen ein Bild machen wollen und die Einrichtung in der Marienstraße 43 näher kennenlernen möchten, sind herzlich dazu eingeladen, zwischen…
Sögel – Auszeichnung für erfolgreichen Losverkauf
Sögel. Die Emsland-Sport-Tombola war in diesem Jahr ein voller Erfolg für die Sporthilfe Emsland! Insgesamt wurden mehr als 132.000 Lose in den emsländischen Vereinen verkauft. Dieses Rekordergebnis war nur dank zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer möglich, die in den Vereinen und im privaten Umfeld fleißig die Werbetrommel gerührt haben.
Meppen – Erneuerung der Ortsdurchfahrt abgeschlossen
Meppen. Die Erneuerung der Fahrbahn innerhalb der Ortsdurchfahrt in Meppen (Landesstraße 47 – Schullendamm/Fullenerstraße) im Bereich des Knotenpunktes zur Kreisstraße 203 (Versenerstraße) ist abgeschlossen worden.
Haren – Spezialkräfte der Polizei im Einsatz
Haren. Im Harener Ortsteil Wesuwe sind am frühen Dienstagnachmittag Spezialkräfte der Polizei angerückt. Eine Person hatte sich in einem Haus verschanzt.
Live Talk zum Thema „Männlichkeit“ im JAM Meppen
Meppen. Die Förderunion für Kunst und Kultur e. V. veranstaltet erneut den erfolgreichen Talk „Butter bei die Fische“ am Freitag (15.9.) im JAM in Meppen. Lokale und überregionale Gäste diskutieren über das Thema „Männlichkeit“. Dabei sollen etablierte Stereotypen eines Mannes kritisch hinterfragt werden.