Kategorie: Unternehmen
Meppen – Wirtschaftsförderung eröffnet weiteren Pop-Up-Store
Meppen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Meppen ist erneut auf der Suche nach Menschen, die ihr kreatives Einzelhandelskonzept mietfrei und temporär in der Innenstadt ausprobieren und präsentieren möchten. Bewerbungen sind bis zum 19. März möglich.
Langjährige Kooperation zwischen Röchling Industrial in Haren und Vitus
Haren. „Mehr als 90 Jahre sind wir in Haren ansässig. Wir fühlen uns mit der Region und den Menschen verbunden. Daher unterstützen wir schon lange soziale Einrichtungen und Aktivitäten hier vor Ort“, so Daniel Fritz, Geschäftsführer von Röchling Industrial in Haren. „Unter anderem arbeiten wir schon lange mit Vitus zusammen. Als die Anfrage von Herrn…
Meppen – Bürgermeister besucht AF-Systemtechnik GmbH
Meppen (pm). Gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Alexander Kassner besuchte Bürgermeister Helmut Knurbein das Unternehmen AF-Systemtechnik GmbH im Industriegebiet Nödike.
Meppen – BOLL Logistik erhält Gold-Status bei DHL-Freight-Terminal-Klassifizierung
Meppen (pm). Über die Auszeichnung mit dem Gold-Status der DHL-Freight-Terminal-Klassifizierung konnten sich aktuell, als eine von nur sechs Stationen in ganz Europa, die Geschäftsleitung sowie die Belegschaft der Spedition BOLL freuen. Der gesamte Unitrans-Verbund, zu dem auch das emsländische Logistikunternehmen zählt, beteiligt sich am Terminal-Klassifizierungs-Programm der DPDHL Tochter DHL Freight. DHL Freight ist Gründungsmitglied der…
Haren – Röchling Industrial spendet 12.000 Euro
Haren. „Wir freuen uns sehr und bedanken uns für die großzügige Spende. Das Geld ist eine große Hilfe bei der Anschaffung unseres neuen Kühlfahrzeuges“, betont Marianne Ströer, Leiterin der Tafel Haren. Mit dem Kühlfahrzeug sammelt die Tafel überschüssige Lebensmittel von beispielweise Supermärkten oder Lebensmittelherstellern ein.
Meppen – Bäckerei Hoyng investiert rund 1,8 Millionen Euro in Modernisierung und Expansion
Meppen. Die im Jahr 1997 gegründete Stadtbäckerei Hoyng hat den Startschuss für eine Investitions- und Modernisierungsoffensive gegeben. Insgesamt werden rund 1,8 Millionen Euro investiert.