Kategorie: Gesellschaft
Neue Kita in Oorde: Stadt Nordhorn soll Trägerschaft übernehmen
Nordhorn (pm). Die geplante Kindertagesstätte im Nordhorner Neubaugebiet „Oorde Südufer“ soll von der Stadt Nordhorn selbst betrieben werden. Das hat der Verwaltungsausschuss der Stadt am Mittwoch, den 24. April 2025 beschlossen. Die neue Betreuungseinrichtung soll über fünf Gruppen für insgesamt bis zu 95 Kinder verfügen.
FotoGraf e.V. zeigt beste Aufnahmen der „Ortszeit Nordhorn“ in der Stadtbibliothek
Nordhorn (pm). Am Dienstag, den 29. April 2025 um 17 Uhr wird in der Stadtbibliothek Nordhorn die Ausstellung „Ortszeit Nordhorn“ eröffnet. Gezeigt werden Fotoaufnahmen vom Besuch des Bundespräsidenten in Nordhorn im vergangenen Jahr. Der Verein „FotoGraf e.V.“ und die Stadt Nordhorn laden herzlich dazu ein.
Große Maikirmes in Nordhorn – Familienfreundliches Volksfest auf dem Neumarkt
Nordhorn (pm). Die Nordhorner Maikirmes startet am Freitag, den 9. Mai 2025 und findet bis einschließlich Montag, den 12. Mai 2025 auf dem Neumarkt statt. Täglich von 14 Uhr bis 23 Uhr laden die Stadt Nordhorn und der Schaustellerverband Nordhorn zum familienfreundlichen Volksfest für alle ein.
Stadt Nordhorn versteigert Fundsachen online
Nordhorn (pm). Die Stadt Nordhorn führt vom 22. Mai bis zum 1. Juni 2025 eine Online-Versteigerung von Fundsachen durch. Interessierte haben die Möglichkeit, auf eine Vielzahl von Gegenständen zu bieten.
Nordhorn – Holschenmarkt am 26. & 27. April 2025
Nordhorn (pm). Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April 2025 wird die Nordhorner Innenstadt erneut zur lebendigen Festmeile: Der Holschenmarkt, eines der beliebtesten Stadtfeste der Region, lädt mit seinem bewährten Mix aus altem Handwerk, buntem Markttreiben, musikalischem Programm und Familienangeboten zum Entdecken und Verweilen ein.
Landesbehörde stellt Straßenbauprogramm für 2025 vor
Lingen (pm). Im regionalen Geschäftsbereich Lingen, zu dem die Landkreise Emsland, Cloppenburg und Grafschaft Bentheim gehören, wird auch in diesem Jahr wieder kräftig in die Straßeninfrastruktur investiert. Rund 21,3 Millionen Euro fließen in die Bundesstraßen und rund 16,1 Millionen Euro in die Landesstraßen. „Ein Schwerpunkt ist der Ersatzneubau von Brücken sowie die Erhaltung der Fahrbahnen…