Kategorie: Gesellschaft
Nordhorn würdigt herausragende Leistungen – 5 neue Eintragungen im Goldenen Buch
Nordhorn (pm). Das Goldene Buch der Stadt Nordhorn ist um fünf Eintragungen verdienter Nordhorner reicher: Guido Kleve, Danjel Neśković, Hans-Gerd Hülsmann, Theresa Sperling und Veith Barlage durften sich auf Einladung von Bürgermeister Thomas Berling verewigen.
Antragsstellung zur Kulturförderung der Stadt Nordhorn für 2026 startet
Nordhorn (pm). Bis zum 1. November 2025 können bei der Stadt Nordhorn Anträge zur kommunalen Kulturförderung für das Jahr 2026 gestellt werden.
Nordhorn – Orangene Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Nordhorn (pm). Eine leuchtend orangene Bank ziert seit Kurzem den Rathausvorplatz der Stadt Nordhorn. Doch sie ist weit mehr als eine Sitzgelegenheit: Die Bank ist ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Mit der Aktion beteiligt sich die Stadt Nordhorn gemeinsam mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim an der Aktion des Arbeitskreises „Häusliche Gewalt“,…
Kommunale Gleichstellungsbeauftragten tagten in Nordhorn
Nordhorn (pm). Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Region Weser-Ems-Süd haben sich zu ihrer Regionalkonferenz getroffen. Die Vertreterinnen aus den Landkreisen Emsland, Osnabrück und Grafschaft Bentheim kamen im Großen Sitzungssaal des Nordhorner Rathauses zusammen.
Nordhorn – Sperrung der Hennistraße und Elisabethstraße
Nordhorn (pm). In Nordhorn wird die Hennistraße ab Montag, den 6. Oktober 2025 umfassend erneuert. Für die Baumaßnahmen muss auch die Elisabethstraße in Höhe Hennistraße voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern.
Anmeldungen für die Kitaplatzvergabe in Nordhorn
Nordhorn (pm). Für das Kita-Jahr 2026 / 2027 (Beginn am 1. August 2026) endet der Anmeldezeitraum in Nordhorn am 16. Januar 2026. Eltern, die für ihre Kinder einen Krippen- oder Kindergartenplatz in Nordhorn suchen, müssen sich bis dahin über das Online-Portal „Little Bird“ angemeldet haben.